Unsere Highlights
Aktuell im Angebot
Pflegeprodukte und Ergänzungsfuttermittel für Ihr Tier
Die richtige Pflege für Ihr Pferd erhält die Gesundheit und stärkt zugleich die Bindung. Die Investition in ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel sowie in die richtigen Pflegeprodukte können das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners steigern und Ihnen auf lange Sicht hohe Tierarztkosten ersparen. Eine besonders wichtige Rolle spielen diesbezüglich:
Ergänzungsprodukte
Eine vollwertige Fütterung bedeutet, dass Ihr Pferd alle Mineralien, Vitamine und Nährstoffe erhält, die es für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden benötigt. Die gängigen Futtermittel wie Heu, Kraftfutter & Co reichen dafür nicht immer aus.
In einigen Fällen benötigt das Pferd zusätzliche Ergänzungsfuttermittel, um die Stoffwechselvorgänge anzuregen und eine ganzheitliche Gesundheit zu erreichen. Denn nur ein gesundes Tier ist ein vitales sowie leistungsbereites Tier. Bei fuetternundfit finden Sie eine große Auswahl an Ergänzungsfuttermitteln von namhaften Marken wie Audevard, Atcom, Nutri Labs oder Gladiator Plus für Pferde.
Allerdings sollte vor der Zufütterung tierärztlich abgeklärt werden, ob Ihr Pferd Ergänzungsfuttermittel braucht und wenn ja, welche. Dies ist abhängig von individuellen Faktoren wie seinem Alter, seinem Gesundheitszustand oder seiner sportlichen Förderung.
Sinnvoll ist die Verabreichung von Ergänzungsprodukten unter anderem bei akuten Problemen mit den Gelenken, Magen und Darm oder den Nieren. Weiterhin ist es in gewissen Lebensphasen wichtig, etwa in Form von speziellem Futter für alte Pferde oder für Fohlen im Wachstum. Außerdem gibt es spezielle Ergänzungsprodukte als natürliche Beruhigungsmittel für nervöse Pferde oder für Stuten in der Zucht.
Das Pferdefutter selbst muss ebenso an den individuellen Bedarf angepasst werden, weshalb es verschiedene Futterarten zur Auswahl gibt:
- Mineralfutter für Pferde
- hochkalorische Nahrung
- getreidefreies Pferdefutter
- Diätfutter für Pferde
- Pferdefutter für Senioren
- spezielles Pferdefutter für den Muskelaufbau

Pflegeprodukte und Zubehör
Pferdepflege hört nicht bei einer gesunden Ernährung auf – bei fuetternundfit finden Sie außerdem das notwendige Zubehör. Dazu gehört die äußere Pflege wie die Augen- und Hufpflege oder die Pflege von Fell, Haut, Mähne sowie Gelenken, Sehnen und Bändern.
Bei akuten Wunden ist eine besondere Pflege notwendig. Aber auch spezielle Pferde-Leckerlis, ein Pferde-Shampoo, oder ein Mineralleckstein für Pferde sind essenziell, um dem Tier alles zu geben, was es braucht. Klären Sie im Einzelfall ab, welche speziellen Bedürfnisse Ihr Pferd hat und welche Pflegeprodukte sowie Ergänzungsfuttermittel dementsprechend notwendig sind.
Es kann sich zudem lohnen, bei einem Verdacht weiterführende Untersuchungen einzuleiten. Das gilt zum Beispiel für einen Selenmangel, der sich bei Pferden durch Muskelkrämpfe, eine Steifheit der Hinterhand oder Haarbruch äußern kann. Solche Warnzeichen gilt es zu erkennen und ernst zu nehmen, um langfristige Folgen für die Gesundheit verhindern zu können.

FAQ
die relevanten Fragen und Antworten rund um Pferdezubehör, Pflegeprodukte und Ergänzungsmittel für ein gesundes Tier
Falls Sie noch unsicher sind, welche Ergänzungs- und Pflegeprodukte für Ihr Pferd geeignet sind, können Ihnen folgende Fragen und Antworten dabei helfen, je nach Einzelfall eine optimale Lösung zu finden. Nichtsdestotrotz sollte vor der Gabe von Ergänzungsfuttermitteln immer der/die Tierarzt/Tierärztin zu Rate gezogen werden.
Welche Ergänzungsfuttermittel sind speziell für Zuchttiere sinnvoll?
Wie beim Menschen, ist es ratsam, den Körper des Pferdes auf eine Trächtigkeit vorzubereiten – und ihn währenddessen zu unterstützen. Für Zuchtstuten bieten sich Produkte mit B-Vitaminen, Kupfer, Biotin, Methionin und Zink an. Eine eisenhaltige Nahrung deckt zudem den erhöhten Eisenbedarf während der Trächtigkeit.
Mit welchen Ergänzungsprodukten lässt sich das Fohlenwachstum unterstützen?
Für Fohlen und Jährlinge gibt es spezielle Futtermittel und Ergänzungsprodukte. Sie ermöglichen die Basisversorgung mit allen Nährstoffen, die das Tier für ein gesundes Wachstum braucht. Ebenso ist eine Sonderernährung möglich, zum Beispiel als Diät-Ergänzungsfuttermittel oder Spurenelementkonzentrat, wenn im Einzelfall ein entsprechender Bedarf besteht.Was ist bei der Ernährung älterer Pferde zu beachten?
Ältere Tiere haben einen veränderten Bedarf an Nährstoffen, Mineralien sowie Vitaminen, weshalb Sie ein spezielles Pferdefutter für Senioren wählen sollten. Verliert das Tier ungewollt an Gewicht, kann eine Astronauten-Nahrung für Pferde die richtige Wahl sein.
Wie kann ich mein Pferd bei höheren Leistungsanforderungen mit Ergänzungsfuttermittel unterstützen?
Sportliche Pferde haben – wie sportliche Menschen – einen höheren Bedarf an gewissen Nährstoffen. In dem Fall ist es ratsam, passende Ergänzungsfuttermittel zu supplementieren, etwa Produkte mit Magnesium für Pferde. Zudem benötigen sie oft einen höheren Anteil an Kraftfutter und gegebenenfalls Unterstützung beim Muskelaufbau.
Wie lässt sich nach einer Belastung des Pferdes gezielt der Elektrolythaushalt ausgleichen?
Nachdem ein Pferd stark geschwitzt hat, z. B. durch Belastung oder Hitze, kann es zu einem Ungleichgewicht im Elektrolythaushalt kommen. Um diesen auszugleichen, gibt es spezielle Elektrolyte für Pferde, beispielsweise als Pulver oder in flüssiger Form. Lecksteine für Pferde wirken ebenfalls unterstützend.
Mit welchen Ergänzungsprodukten kann ich mein Tier bei Problemen mit den Gelenken unterstützen?
Vor allem ältere Pferde haben häufig mit Gelenkproblemen zu kämpfen. Gelenk-Nahrung mit Glucosamin, Hanf, Teufelskralle oder speziellen Kräutern für Pferde können bei Beschwerden lindernd wirken.
Welches Ergänzungsfuttermittel eignet sich für Pferde mit Magen-Darm- bzw. Stoffwechselproblemen?
Magen-Darm-Probleme sind für das Pferd nicht nur schmerzhaft, sondern können lebensgefährlich werden. Daher kommt es darauf an, sie frühzeitig zu erkennen. Natürliche Mittel wie Colosan für Pferde oder Bierhefe für Pferde können oft eine schnelle Linderung ermöglichen. Für den Stoffwechsel werden gerne natürliche Mittel und Kräuter wie Weißdorn oder Gerste eingesetzt.
Welche Ergänzungsfuttermittel unterstützen ein gesundes Herz?
Ergänzungsfuttermittel für das Herz beinhalten häufig Weißdorn, Süßholzwurzel und weitere natürliche Inhaltsstoffe, die die Herzfunktion stärken und aktiv unterstützen können. Besonders an heißen Tagen sowie bei älteren oder kranken Pferden ist dies wichtig.
Welche Ergänzungsfuttermittel tragen zur Beruhigung und Konzentration beim Pferd bei?
Nervöse Pferde können zur echten Gefahr für sich selbst und ihr Umfeld werden. Zudem leidet die Konzentration. Aus diesem Grund werden gerne Präparate zur Beruhigung eingesetzt, zum Beispiel spezielle Nervennahrung oder die beliebten Bachblüten. Informieren Sie sich über die jeweilige Zusammensetzung und die genaue Anwendung, um ein Produkt zu finden, das optimal zu Ihrem Pferd passt.
Was ist bei Leckerlis für Pferde zu beachten?
Im Training oder schlichtweg für die Bindung sind Leckerlis das Mittel der Wahl. Allerdings dürfen sie nicht zu unerwünschten Begleiterscheinungen wie einer Gewichtszunahme führen. Um das zu vermeiden, sollten sie passend zur Ernährung des Tieres ausgewählt und nur in geeigneter Menge verabreicht werden. Hochwertige Leckerlis können außerdem wichtige Nährstoffe liefern und dadurch so manches Ergänzungsfuttermittel ersetzen.
Wie kann ich effektiv gegen Bremsen, Zecken und andere „Lästlinge“ vorgehen?
Bremsen, Fliegen, Zecken & Co sind vor allem im Sommer eine echte Plage. Bei fuetternundfit finden Sie verschiedenes Zubehör, etwa für die Anwendung im Stall oder direkt auf der Pferdehaut, um solche „Lästlinge“ fernzuhalten. Ergänzungsprodukte wie Knoblauchgranulat können ebenfalls unterstützend wirken.
Welche Ergänzungs- und Pflegeprodukte kann ich zur Hufpflege einsetzen?
Die Hufpflege ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden essenziell. Neben der regelmäßigen Behandlung durch den Hufschmied empfiehlt sich daher die Nutzung spezieller Ergänzungsprodukte für die Hufe mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Biotin. Weiterhin sollten Sie Pflegeprodukte verwenden. Zum Beispiel zur Unterstützung des Hufwachstums, für glänzende Hufe oder gegen rissige Hufe.
Welches Ergänzungsfuttermittel und welche Zusatzprodukte sorgen für glänzendes Fell?
Das Fell ist ein essenzieller Indikator für die Gesundheit von Pferden und kann mit den passenden Produkten unterstützt werden. Eine gute Ernährung sowie Pflege ist dafür die Grundvoraussetzung. Zusätzlich können Ergänzungsprodukte wie Leinöl für Pferde zum Einsatz kommen.