(26,50 €* / kg)
(26,50 €* / kg)
(277,40 €* / l)
(277,40 €* / l)
(1.330,00 €* / kg)
(967,69 €* / kg)
(590,50 €* / l)
(1.106,40 €* / kg)
(1.123,75 €* / kg)
(409,75 €* / kg)
(1.460,00 €* / l)
(568,42 €* / kg)
(103,06 €* / kg)
(88,69 €* / kg)
(326,05 €* / kg)
(326,05 €* / kg)
(326,05 €* / kg)
(204,13 €* / kg)
(312,83 €* / kg)
(208,67 €* / kg)
(348,17 €* / l)
(2.080,63 €* / kg)
(1.585,36 €* / kg)
(142,72 €* / kg)
Harnsteine können nicht nur schmerzhaft sein, sie führen auch zu anhaltenden Erkrankungen der Harnwege und nicht selten auch zur Unsauberkeit bei Katzen. Im Fall einer Blockade kann es sogar zu dramatischen Notfällen kommen. Für die Entstehung von Harnsteinen sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Kater und kastrierte Katzen sind z. B. häufiger betroffen als andere Tiere. Aber auch Ernährung und Trinkgewohnheiten haben einen maßgeblichen Effekt auf das Harnsteinrisiko.