

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Artikel-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
Navalis corticosal® wurde für den speziellen Bedarf an Mikronährstoffen, wie beim Equinem Cushing Syndrom (ECS) auftretend, entwickelt.
Fütterungsempfehlung:
Täglich 2 schwach gehäufte Messlöffel (entspricht 30 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg.
Die Gabe sollte zunächst für 2-4 Wochen erfolgen. Wir empfehlen eine erste Überprüfung der relevanten Blutparameter nach ca. 4 Wochen.
Die weitere Vorgehensweise sollte je nach klinischem Erscheinungsbild festgelegt werden.
Es wird empfohlen, hierzu den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Fütterungshinweis:
Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf aufgrund des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehaltes an Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,6 % der Gesamttagesration verfüttert werden.
Hinweis: Enthält 8 mg/kg Jod aus Braunalgen.
Karenzzeit: Empfohlene Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Handelsform:
Sack 2 kg Nachfüllpack, Pellets, ausreichend für ca. 60 Tage bei einem Pferd mit 600 kg Körpergewicht
Darreichungsform: | Pellets |
Lebensphase: | Adult, älteres Pferd |
Verpackung: | Sack |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Besonderheiten: | Stoffwechsel |
Kräuter (Mönchspfeffer, Ginkgo, Artischocke), Sojamehl, Leinsamen, Weizenkleie, Braunalgen, Magnesiumcitrat, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 13,40 %, Rohfett 13,60 %, Rohfaser 8,90 %, Rohasche 16,50 %, Natrium 1,05 %, Magnesium 0,75 %, Omega-3-Fettsäuren 0,30 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A (3a672a) 700.000 IE, Vitamin C (3a312) 20.000 mg, Vitamin E (3a700) 25.000 mg, Folsäure (3a316) 520 mg, Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607)* 7.500 mg, Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat (3b406)* 1.200 mg, Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811)* 20 mg, Cobalt(II)acetat-Tetrahydrat (3b301)* 15 mg, Calcium-Jodat (3b202)* 35 mg
Technologische Zusatzstoffe pro kg: Lecithine (1c322) 50.000 mg
navalis corticosal® wurde für den speziellen Bedarf an Mikronährstoffen, wie beim Equinen Cushing Syndrom (ECS) auftretend, entwickelt. ECS bezeichnet eine Funktionsstörung in der Hirnanhangdrüse im Gehirn mit drastischen Veränderungen des gesamten Stoffwechsels. Gerade im Anfangsstadium von an Cushing erkrankten Pferden kann durch die Zuführung bedarfsgerechter Mikronährstoffe den Dysbalancen sehr gut entgegengewirkt werden.
Die ergänzend bilanzierte Diät navalis corticosal® enthält Mikronährstoffe und essentielle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die auf vielfältige Weise zur Modifizierung der katabolen Stoffwechselprozesse beitragen. Stressreaktionen werden gemindert und gleichzeitig Leistungsfähigkeit und Lebensqualität betroffener Pferde nachweislich deutlich spürbar gesteigert. So erhalten betroffene Pferde eine neue Vitalität. Enthält 8 mg/kg Jod aus Braunalgen.
An der Universität Berlin wurde unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Heidrun Gehlen eine beweisführende klinische Studie zu navalis corticosal® durchgeführt. Bei an ECS erkrankten Pferden führte die Gabe über einen Zeitraum von sechs Monaten zu einer signifikanten Verbesserung des klinischen Gesamtbildes insbesondere des Fellkleids, der Aufmerksamkeit und der Lebensqualität.*
Klicken Sie hier, um mehr über die Authentizität unserer Bewertungen zu erfahren
Top für älteres Pony mit altersbedingtem Cushing
Unglaublich was dieses Futter in so kleiner Dosierung bewirkt! Unser Mérens-Pony hat altersbedingtes Cushing. Mit Corticosal sind die Fettpolster verschwunden. Auch der Fellwechsel funktioniert besser.
Ein absolutes muss.
Das ist ein sehr gutes Produkt. Es hilft bei meinem alten Pferd ( 27 Jahre ) sehr gut.
Ich konnte Ihnen sogar wieder von den Tabletten nehmen und er hat trotzdem gute Werte.
Scheint dem alten Pferd gut zu tun.
Scheint dem alten Pferd gut zu tun.
Top
Wird gut angenommen.
Super Preisleistung für Originalqualität - TOP!!!
Für erhaltene Originalqualität - Preisleistung einfach nur super empfehlenswert! Einkauf unkompliziert, Versand lichtschnell. Top-Empfehlung!
2 unsere Pferde bekommen, das Corticosal
2 unsere Pferde bekommen, das Corticosal von navalis. Der eine bekam es sofort, die Stute bekam erst Tabletten und wurde dann langsam auf das Corticosal umgestellt. Die Werte der Stute sind zwar erhöht, aber es geht ihr gut damit. Sie sind agil und haben gesunden Appetit.
Alles bestens
Wie immer, schnell und zuverlässig geliefert.
Kaufe gerne wieder.
?
Wie immer alles top
Leider frisst mein Pferd es nicht ?
Leider frisst mein Pferd es nicht ?
alles ok sehr schnelle Lieferung
alles ok sehr schnelle Lieferung
Artikel ist wie beschrieben.
Artikel ist wie beschrieben.
Alles in Ordnung!
Alles in Ordnung!
Mein Pony steht auf Corticosal!!
Ich füttere seit 6 Jahren Corticosal . Eigentlich müsste ich ihm eine ganze Tablette Prascent am Tag geben was er aber nicht verträgt.
Mit einer halben Tablette Prascent und mit der Menge an Corticosal die ich ihm täglich gebe sieht sein Fell sehr gut aus und sein ACTH Wert ist auch im unteren Bereich! Und er ist jetzt 29 Jahre alt und es geht ihm super!
Das Ergebnis rechtfertig absolut den Preis!
Mit der Langzeitgabe von Corticosal konnte ich bei beiden Pferden den Cushingwert auf Normalwerte reduzieren und muss seitdem kein Prascent dazu geben. Ich bin schlicht weg begeistert und beide Pferde sind symptomfrei
bn begeistert mein Pferd ist im Fellwechsel und glänzt
Super Produkt. Fellwechsel im vollem Gange!
Auf Empfehlung meiner Tierärtzin füttere ich Corticosal meinem 28 Jahre alten Wallach.
Er verträgt es gut und frisst es auch ohne Probleme ( sonst sehr heikel bei Zusatzfutter).
Schnelle, prompte Lieferung, super Preis!!!
Leider muss ich Andrea (14.02.2017) beipflichten, der ACTH Wert steigt bei meinem 25ig jährigen stets an, trotz Corticosal und Prascend. Bei der Stute (26ig) in der Nachbarsbox ist der Wert seit sie Corticosal bekommt gesunken.
Ich gebe es trotzdem weiter, weil es den Stoffwechsel so oder so unterstützt und es ihm ansonsten gut geht.
Wir haben das Medikament vom Tierarzt bekommen. Nachdem ein Pack verfüttert war und es unserem 18jährigen damit sehr gut ging und er frisch und munter über den Winter kam haben wir es nun noch einmal bestellt. Er hat den Fellwechsel bereits hinter sich und es geht ihm einfach nur gut.
Immer sehr schnelle Lieferung und bester Preis.
Mein Pferd bekommt es seit zwei Jahren zum Prascend. Den ACTH Wert im Blut senkt Corticosal allein bei meinem Pferd leider nicht, wie ich es hier immer wieder lese. Dieser ist trotzdem angestiegen. Wohl aber trägt es zum guten Allgemeinbefinden des Pferdes bei. Ihm geht es damit richtig gut.
Füttere Corticosal seit der Cushingdiagnose vor 3 Jahren. Bei einer Pause von ca. 3 Monaten (anderes Präparat ausprobiert) zeigte sich bald Muskelabbau. Also wieder Corticosal. Und die Muskeln konnten wieder auftrainiert werden. Zusammen mit Prascend (geringe Dosis, 1/2 für ein 550kg Pferd) eine für meinen 27jährigen WB-Wallach optimale Kombination.
Habe ebenfalls sehr positive Veränderungen unseres alten Mannes (Pferd 24 Jahre) damit erreicht.
Die Blutwerte haben sich so verbessert das ich hoffe die Cushing Tablette halbieren zu können.
Super Prägerat, werde es auf jeden Fall weiter füttern.
Susanne K.
Füttere zusätzlich auch Cortisal, um die Dosis von Prascend Tabletten (1 St. / Tag) nicht erhöhen zu müssen. Der Zustand vom Pferd hat sich gebessert, jedoch warte ich bis Januar ab, was die erneute Blutuntersuchung ergibt.
Füttere Corticosal schon länger um damit die Erhöhung von Prascent zu vermeiden. Damit ist er fit und es geht ihm super. Er frisst es auch ganz gut. Sonst müßte er wohl schon eine ganze Tablette Prascent nehmen. Jetzt kommt er mit einer halben und Corticosal super klar.
Meine 2 Senioren mit Cushing sind seit 2 Jahren unter Gabe wieder top fit.
Ich füttere Corticosal meinen 3 Araberstuten, 27, 25 und 15 und es bekommt Ihnen hervorragend. Akzeptanz ist ebenfalls sehr gut. Ich habe es nach einem Reheschub einer Stute empfohlen bekommen.
Eine sehr gute Alternative zu den klassischen Cushing Medikamenten. Bei meinem 25-jährigen Wallach hat sich der Wert normalisiert und er ist wieder ganz der alte.
Man muss ihm das Corticosal lediglich mit anderen Futterbeigaben schmackhaft machen, sonst frisst er es nicht so gut.
Der Kauf und die Lieferung waren problemlos und zügig.
Beide Senioren wieder tip top tolles Haarkleid laufen beide wieder gut.
Super Produkt. Vielen Dank.
Bei meinem 21-jährigen Wallach wurde im Frühling 2016 die Diagnose Cushing festgestellt.
Dank Corticosal geht es ihm sehr gut, er hat glänzendes Fell und ist motiviert.
Bei meinem 27jährigen Wallach wurde im Herbst 2015 die Diagnose Cushing festgestellt jetzt nach regelmäßiger Gabe von Corticosal sieht er wieder gut aus hat glänzendes Fell und läuft wieder besser.
Ute 06.07.2016
Mein 23 jähriger Haflinger Wallach hat im Sommer 2015 die Cushing Diagnose erhalten. Nach einer Futterumstellung auf LowCarb und der regelmäßigen Gabe von Coricosal sieht er wieder aus wie mit 10. Die Muskulatur ist zurück und das Fell glänzt. Ohne zusätzliche Medikamentengabe. Wir sind sehr zufrieden und empfehlen das Produkt uneingeschränkt weiter.
Bei meiner 16 jährigem Stute wurde vor einem halben Jahr Cushing diagnostiziert. Da der ATHC noch nicht so hoch war, haben wir mit der Fütterung von Corticosal begonnen und es geht ihr super damit. Das Fell ist wieder schön glatt und kurz, kein schwitzen mehr. Sie ist eigentlich wieder ganz normal und lauffreudig wie eh und je. Ich kann das Präparat nur weiter empfehlen, gerade bei den Pferden, die sich noch im Anfangsstadium der Krankheit befinden.
Eine wirklich gute Alternative zu den Tabletten. Bin sehr zufrieden. Meinem Pferd geht es damit sehr gut.
Bei unserer 18jährigen Haflingerstute wurde ein beginnendes Cushing festgestellt. Der ACTH Wert ist mit Corticosal nach 5 Monaten runter gegangen so dass wir noch auf Prascend verzichten können. Allerdings ist die Akzeptanz nicht sehr gut, wir müssen es mit Mash oder Grascobs verfüttern.
Bei meiner 17 jährigen Stute wurde im Herbst 2015 Cushing festgestellt. Leider kann ich nicht um die Gabe von Pergolid herum. Seit ca. 8 Wochen gebe ich noch zusätzlich Corticorsal und Doloral . Beide Produkte werden gut akzeptiert und schlagen sehr gut an. Die Werte sind im Normbereich und das Pferd ist froh und munter. (Ich jetzt auch, da ich eine Rehe fürchte)
Kaufabwicklung ist hervorragend schnell und zuverlässig. Besser geht es nicht. Vielen Dank und weiter so.
34jähriger Warmblutwallach, seit 3 Jahren Cushing-Diagnose mit schweren psychischen Symptomen (Ängstlichkeit, Wesensveränderung, Futterverweigerung); deutlicher Symptomrückgang nach ca. 3-wöchiger Anwendung, völliger Symptomrückgang nach ca. 1 Jahr regelmäßiger Corticosal-Gabe. Das Pferd ist wieder ganz der Alte, genießt das Leben und hat außer Löckchen im Fell bei Regen und etwas erschwertem Fellwechsel keine klinischen Cushing-Symptome mehr!
Lieferung immer sehr zuverlässig und schnell.
Vollblut hat nur leicht erhöhte Cushing-Werte, bekommt Corticosal jetzt ein knappes halbes Jahr und ist munterer und aufmerksamer ohne weitere Medikamente. Frisst das Corticosal jetzt gut nach anfänglichen Schwierigkeiten. Lieferung klappt immer hervorragend.
Super Produkt. Mein Pony 21 bekommt es zu Prascent und konnte so wieder auf eine halbe runter Dosiert
werden. Er ist fit und lebhaft. Wenn ich es mal absetzen geht es ihm gleich schlechter.
Kaufabwicklung ohne Probleme in bewährter Form, leider starke Preiserhöhung des Produktes.
Immer sehr schnelle Lieferung.
Gebe es seit ca. 1 Jahr zum Prascend.
Mindert die Nebenwirkungen des Medikamentes. Pferd frisst wieder gut, ist munterer und Fellwechsel passt auch.
Werde es weiter füttern.
Alles schnell und problemlos abgewickelt worden.
Das Corticosal hat m.E. relativ schnell angeschlagen. Pony ist munter und richtig fit, hat allerdings nur sehr leichtes Cushing. Den Rest wird das Frühjahr und der nächste Bluttest ergeben.
Bei meinem Konik wurde bisher noch kein Cushing diagnostiziert. Blutprobe im vergangenen Jahr war negativ. Da er aber lethargisch war, stumpfes Fell, Zinkmangel und relativ schlechte Leberwerte hatte, habe ich auf Anraten einer Bekannten vor etwa 4 Wochen mit der Fütterung von Coricosal begonnen. Das Fell hat sich bereits deutlich verbessert und er ist wieder viel lebendiger. Mehr kann ich zurzeit noch nicht sagen. Lieferung war wie immer prompt und zuverlässig.
die lieferung erfolgte superschnell . die kaufabwicklung war bestens. danke
Hat alles super mit der Lieferung geklappt. ..wird gut gefressen.
Über Erfolge kann man nach gut 4 Wochen noch nichts sagen. Die Fettpolster über den Augen sind aber schon weniger geworden. Viel mehr Symptome hat das Pferd auch noch nicht
optisch scheint alles o.k. Bluttest nicht gemacht, weil evtl. "Stress" durch Stute in der direkten Nachbarschaft. Daher könnten ACTH-Werte eh erhöht sein. Ich fütter es einfach weiter. Bluttest erst im Frühling sinnvoll, wenn Stute weg ist. gebe es zu Prascend
super Produkut - wird gut angenommen und scheint den ACTH-Wert konstant zu halten
Unsere WB-Stute, 23 Jahre alt, bekommt Corticosal seit über einem Jahr. Der Erfolg hat uns überrascht: Der ACTH-Wert ist leicht gesunken, Fellwechsel funktioniert bestens, das Pferd hat wieder - sichtbar - Freude am Leben. Corticosal war für uns die richtige Wahl.
Leider frisst Ben es nicht mehr.
Absolut zu empfehlen. Wird gern gefressen, deutlich besseres Fell, kein Schwitzen mehr, guter Allgemeinzustand.
Bisher ohne Prascend ausgekommen (niedrige ACTH-Werte (im Mai 40, im Dezember 46) und dem Pferd geht es gut, keine Rehe, Symptome Fellwechsel und viel Saufen), Symptome werden langsam, aber stetig besser. Ich bleibe erstmal beim Corticosal.
Vom optischen Eindruck her bin ich mit dem Produkt zufrieden. Das Pferd sieht gut aus und macht einen munteren Eindruck. Bluttest erfolgt erst nach dem Fellwechsel
Von der Wirkung her kann ich leider noch nichts sagen, ich denke da müsste man es über längere Zeit geben (gebe es seit ca. 2 Wochen). Aber meine Pferde fressen es sehr gut. Mal sehen wie sich der Fellwechsel und das Kotwasser von meinem Cushing-Pferd entwickeln werden!
Die Lieferung war ziemlich schnell und ich finde es sehr gut, dass die Verpackung aus Papier ist statt aus Plastik!
Ich muß es zwar in Wasser auflösen und mit der Spritze eingeben, weil mein Pferd es nicht mag. Die Wirkung ist aber Klasse. Bekommt zusätzlich 2,5 Prascend. ACTH war bei über 500. Ist jetzt auf knapp 50. Super. Ich gebe es weiterhin
Ich hätte nie gedacht das corticosal meinem Pferd so helfen würde.
Danke für die schnelle Lieferung und sichere Verpackung, ich bestelle bestimmt weiter bei Ihnen.
Ich füttere es jetzt meinem 12 Jahren alten Pony-Wallach ca. ein halbes Jahr, das Prascend schon über einem Jahr. Mit Prascend haben sich die typischen Beschwerden eines an Cushing erkrankten Pferdes schon evektiv gebessert, aber mit Corticosal konnte ich nochmals einen deutlichen Besserungs-Schub beobachten. Er hat wieder Lebenslust bekommen, auch hat er bis jetzt keinen Rehe-Schub bekommen.
Ich füttere corticosal seit einem Jahr meinem an Cushing erkrankten Pony. Bis vor 2 Monaten kam es damit aus. Aufgrund der fortschreitenden Erkrankung reichte es nicht mehr und ich muss Prascend dazugeben. Corticosal füttere ich weiter, da mein TA sagt, dass es einen günstigen Einfluss auf den Dopamin-Spiegel habe.
Lieferung pünktlich und einwandfrei, sogar gegen Rechnung.
Ich kann - noch - nichts sagen. Mein Pferd frißt es leider nicht freiwillig. Löse es in Wasser auf und gebe des mit einer Spritze ein. Völlig stressfrei und problemlos. Die anderen würden es fressen und wollen ihm immer das Maul ablecken. Ich meine aber, dass er weniger schwitzt. Erneuter ECTH-Test erst in 2 Wochen. Er bekommt bei ca. 600 kg Gewicht derzeit 2,5 Tabletten!
Absolut empfehlenswert, deutliche Verbesserung des Zustandes bei Cushing.
Ich füttere Corticosal seit 5 Monaten, nachdem extremes Schwitzen, Hirsutismus, fettige Haut aufgetreten waren. Das 24 Jahre alte Pony ist jetzt fast beschwerdefrei und gibt sein Fell wieder her. Keine Nebenwirkungen. Ich bin begeistert.
Mein 8 jahre alter Quarter hat nach Hufrehe die Diagnose Cushing. Wahrscheinlich schon von Geburt an. Ich fütter im Moment 3/4 Löffel. Und es geht ihm super. Er bekommt kein Pergolid!
Meine Tierärztin hat es mir empfohlen!
DANKE
Bin ganz gut zufrieden mit dem Produkt, kann nch längerer Gabe mehr dazu sagen.
Ich kaufe laufend Corticosal nach und bin sehr zufrieden. Ich habe meiner 28-jährigen Stute ein halbes Jahr parallel zu 1mg Prascend ca. 80% der angegeben Normal-Dosis Corticosal gegeben. Dann Prascend im Sommer auf 0,5mg runtergesetzt und dafür Corticosal um die Hälfte raufgesetzt. Es geht der Stute wunderbar ! Bin sehr begeistert und kann es nur empfehlen !
Meinem 35 Jahre alten Pony mit Cushing geht es um Klassen besser seit es Corticosal zum Pergolid dazu bekommt. Der ACTH-Wert ist runter gegangen und das Pergolid konnte reduziert werden! Tolles Produkt - gute Alternative zur Pergolid-Therapie!
Bei meinem Pferd wurde vor 4 Jahren das ECS diagnostiziert und von meinem Tierarzt wurde mir Corticosal zur Unterstützung empfohlen. Ich weiß nicht, wie es meinem Pferd ohne ginge, da er ja nun schon sehr lange Corticosal bekommt, allerdings geht es ihm mit Corticosal sehr gut. Er ist jetzt 27 Jahre alt, wird jeden Tag bewegt und ca. 4 mal pro Woche geritten und erfreut sich im großen und ganzen bester Gesundheit.
Meine Stute (28) bekommt wegen Cushing seit 4,5 Jahren Pergolid (Prascend) und hatte im letzten Jahr einige merkwürdige Verhaltensauffälligkeiten gezeigt. So ein bisschen wie eine demente Person. Zeitweilige Dosis-Erhöhung hat nicht geholfen, der ACTH-Wert ging sogar weiter nach oben. Seit 3 Monaten bekommt sie nun zusätzlich Corticosal und sie ist so munter und super drauf wie schon viele Jahre nicht mehr. Und sie sieht einfach top aus. Ich habe zwar auch ein paar andere Sachen vor 3 Monaten geändert (Decke drauf und hochwertiges Mineralfutter von Dr. Schätte), glaube aber, dass die Hauptursache für die Zustandsverbesserung durch das Corticosal bedingt ist. Ich kann daher nur jedem, der Cushing-Patient wird, empfehlen, es zunächst mit Corticosal zu versuchen!!! Ist zwar auch nicht günstiger als Prascend, aber mit Sicherheit die gesündere Alternative. Ich überlege, im Sommer mal das Prascend zunächst zu halbieren.