AniForte Milben Stop flüssig für Geflügel 5L

Milbenspray für Hühner & Geflügel

49,81 €*

54,99 €* (9.42% gespart)
(9,96 € / l)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage

Art.-Nr.: A10000325

AniForte Milben Stop flüssig für Geflügel 5L

AniForte® Milben-STOP flüssig wird bei einem Befall von äußeren Parasiten oder zur Vorbeugung derer angewendet. Es bietet eine effektive Unterstützung gegen Milben und andere Ektoparasiten. Daher ist es das ideale Mittel gegen Hühnermilben!

  • Effektiv gegen Milben und Parasiten
  • Wirksame Rezeptur auf Basis ätherischer Öle
  • Auch zur Vorbeugung als Umgebungsspray geeignet
  • Zur Nachfüllung für das AniForte® Milben-STOP Spray

AniForte® Milben-STOP flüssig ist ein Repellent, welches die Abwehr von Milben und Parasiten unterstützt. Milben, Federlinge und Läuse können sowohl bei jungen als auch älteren Tieren auftreten und zu Hautreizungen und Juckreiz führen. Ein geschwächtes Immunsystem, die saisonbedingte Mauser, Mineralstoffmangel oder Stoffwechselprobleme können den Befall mit Ektoparasiten verstärken. Die ausgewählten Inhaltsstoffe im AniForte® Milben-STOP flüssig tragen zu einem Schutzschild bei. Zudem hilft das Mittel die Verbreitung der Parasiten einzudämmen. Denn mit dem Mittel gegen Hühnermilben kann sowohl die Umgebung der Tiere (Nist- und Legestellen, Sitzstanden) zur regelmäßigen Vorsorge als auch bei einem akuten Befall das Tier selbst besprüht werden.

Gebrauchsanweisung:
Als Kontaktspray: Direkt auf die Federn der Tiere, vorzugsweise auf den Rücken und unter die Flügel, im Abstand von ca. 5 cm aufsprühen. Augen und Atemwege unbedingt aussparen!
Als Umgebungsspray: Milben beim Huhn durch das Besprühen der unmittelbaren Umgebung (Legeplatz, Ruheplatz, etc.). behandeln.
Vorbeugende Maßnahme: 100 ml auf 900 ml (1:9) verdünnen und alle Stallgegenstände gründlich besprühen. Alle 1 bis 2 Wochen.

Vor Gebrauch gut schütteln!

Tipp: Für Ziervögel ist es auch als Umgebungsspray geeignet. Anwendung im leeren Käfig.

Hinweis: Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen. Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.

Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!


Handelsformen:

5000 ml

 
 
Angaben zum Hersteller
AniForte GmbH
Weihersfeld 42
41379 Brüggen, Deutschland, DE NW 153731
E-Mail: service@aniforte.de
Darreichungsform: flüssig
Verpackung: Kanister
Verfügbare Downloads:
Download Datenblatt
Zusammensetzung

Wasser (dem.), Zitroneneukalyptusöl, Geraniol, Lösungsvermittler

Formulierung: Flüssigkeit

Wirkstoff: Geraniol 30 ml/l

baua-Reg.-Nr.: N-53230 | CAS-Nr.: 106-24-1


Weitere Informationen

Hühner Milben Spray als Umgebungsspray

Nicht nur die Hühner, sondern auch der Stall oder das Gehege sind oft befallen. Daher sollte das Hühner Milben Spray zusätzlich in der direkten Umgebung der Tiere angewendet werden. Einen effektiven Schutz erreicht man nur, wenn alle Nist- und Legestellen, Sitzstangen und auch die Böden behandelt werden. Denn wenn nur die befallenen Hühner behandelt werden, erwischt man einen Teil der Milben nicht, die sich tagsüber gerne in Ritzen und Ecken im Hühnerstall verstecken. So kann es immer wieder zu einem Befall der Hühner kommen. Falls es noch keinen akuten Befall gibt, kann das Hühner Milben Spray einen solchen Vorbeugen, wenn es als Umgebungsspray genutzt wird.

Hinweis: Auch die Umgebung von Ziervögeln kann so mit dem Milbenspray behandelt werden.

Hühner Milben Spray als Kontaktspray

Mit dem AniForte® Milben-STOP Spray kann das Tier bei einem akuten Befall auch direkt besprüht werden. So werden die Milben, die sich aktuell auf dem einzelnen Tier befinden abgetötet. Wenn ein akuter Befall vorliegt sollte in jedem Fall auch die Umgebung mit Hühner Milben Spray behandelt werden.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Signalwort
Achtung!
Gefahrenhinweise
EUH208: Enthält Zitroneneukalyptusöl, Geraniol, Dimethylocta. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.