orthosal Selen Horse 5kg

Mineralstoff- und Spurenelement

274,90 €*

(54,98 € / kg)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage

Art.-Nr.: 10301

orthosal Selen Horse 5kg

Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Equiden zur Unterstützung der Vorbereitung auf sportliche Anstrengung und der Erholung von sportlicher Anstrengung
 
Fütterungsempfehlung:
Täglich ein gestrichene Messlöffel (= Maximum, entspricht 15 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht.

Handelsformen:
Dose 500 g 
Eimer 5 kg
 
Angaben zum Hersteller
navalis® nutraceuticals GmbH
Echterdinger Straße 57
70794 Filderstadt, Deutschland
Bereich: Ergänzungsfuttermittel
Darreichungsform: Pulver
Lebensphase: Adult, Jährling, älteres Pferd
Verpackung: Eimer
Zusammensetzung

Bierhefe, Sojabohnen extrudiert, getrocknete Karotten, Dextrose, Leinsamen, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst)

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 25,5%, Rohfett 10,51%, Rohfaser 3,2%, Rohasche 8,6%, Natrium 0,08%

Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/ kg: 3a700 Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 40.000 IE 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) 125 mg
Sensorische Zusatzstoffe/ kg: 2b163-ex Kurkuma-extrakt 3.000 mg

 

navalis® nutraceuticals GmbH Echterdinger Straße 57 70794 Filderstadt Deutschland   Telefax: +49 (0) 711 7070749-50    E-Mail: info@navalis-vet.de   Zulassungs-Kennnummer: a DE BW 116004 

Weitere Informationen
Deutschland, Österreich und die Schweiz zählen zu Regionen mit Selenmangelböden. 
Da Selen ein essentielles Spurenelement ist, das der Pferdekörper nicht selbst herstellen kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden. Gras und Heu enthalten oft nicht genug, um den täglichen Bedarf zu decken.
Typische Symptome eines Selen-Mangels: Infekt-Anfälligkeit, Leistungsminderung, Muskelsteifigkeit, Muskelschmerzen.
orthosal Selen enthält organisch gebundene Selenverbindungen, die sich optimal für die Unterstützung des Immunsystems eignen. Zusätzlich fördert es die Funktion der Herz- und Skelettmuskulatur, die Bildung von Schilddrüsenhormonen und die Fruchtbarkeit bei Hengsten. Befindet sich der Selenwert in einem zu niedrigen Bereich, empfiehlt sich zum Ausgleich die Fütterung von orthosal Selen.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. Mai 2024 19:13 Shopkunde

Immer wieder

Perfekt geklappt, danke