orthosal Kupfer Horse 1kg
orthosal Kupfer Horse 1kg
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Equiden mit einem Mangel oder höheren Bedarf an Kupfer
Täglich 2 (maximal 5) Messlöffel (entspricht 20 g; maximal 50 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht.
Dose 1 kg, Pulver, ausreichend für eine Fütterungsdauer von ca. 50 Tagen bei einem Pferd mit 600 kg Körpergewicht
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Darreichungsform: | Pulver |
Lebensphase: | Adult, Jährling, älteres Pferd |
Verpackung: | Dose |
Bierhefe, Rote Bete, Leinsamen, getrocknete Karotten, Sojabohnen extrudiert, Dextrose, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 23,3 %, Rohfett 10,56 %, Rohfaser 3,1 % , Rohasche 6,3 %, Natrium 0,1 %
Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Spurenelemente: 3b413 Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat) 2.000 mg
orthosal Kupfer: unterstützt die Regeneration und Entwicklung von Bindegewebe, Sehnen und Bändern, trägt zur natürlichen Pigmentierung von Haut und Fell bei, kann Kupfermangel-bedingte Fellveränderungen wie die "Kupferbrille" vorbeugen , enthält hochverfügbare organische Kupferkomplexe für eine optimale Aufnahme und eignet sich besonders für Pferde in kupferarmen Regionen oder mit erhöhtem Bedarf. Kupfer ist außerdem entscheidend für die Bildung des Pigments Melanin, das für die Farbgebung von Haut und Fell verantwortlich ist. Eine unzureichende Versorgung kann zu sichtbaren Pigmentstörungen führen, die sich durch eine blasse Fellfarbe oder das charakteristische Ergrauen dunkler Partien äußern. Vor allem Pferde in Regionen mit sandigen, matschigen oder moorigen Böden sind oft von Kupfermangel betroffen. orthosal Kupfer eignet sich besonders für heranwachsende Pferde, Pferde in der Regeneration nach Verletzungen sowie Tiere mit Anzeichen eines Kupfermangels. Eine gezielte Ergänzung unterstützt den Bewegungsapparat und fördert eine gesunde Fellpigmentierung.
Anmelden
29. März 2016 10:53 Anonym
Das einzige, reine Kupfersuppl...
Das einzige, reine Kupfersupplement im deutschsprachigen Raum. Eigentlich ein gutes Produkt, allerdings ist der Kupfergehalt viel zu niedrig dosiert. Um die richtigen Verhältnisse der Spurenelmente anhand der Heuanalyse auszugleichen, müssten wir jeden Tag eine ganze Dose füttern.
9. Mai 2015 20:30 Anonym
wird gut mit Müsli o.ä. gefres...
wird gut mit Müsli o.ä. gefressen... bin gespannt auf die Veränderung im Labor....
3. Februar 2013 18:52 Anonym
wird gut aufgenommen,Pigmentie...
wird gut aufgenommen,Pigmentierungsstörungen im Fell werden weniger