23,90 €*
(26,56 € / kg)
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Art.-Nr.:
28200
intesticare Pulver 900g
Einzelfuttermittel für Pferde und Equiden zur Unterstützung einer normalen Darmbewegung
Fütterungsempfehlung:
Täglich 1 Messlöffel (entspricht 60 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg.
Täglich 1 Messlöffel (entspricht 60 g) für ein Pferd mit einem Körpergewicht von 600 kg.
Handelsform:
Dose 900 g
Angaben zum Hersteller
navalis® nutraceuticals GmbH
Echterdinger Straße 57
70794 Filderstadt, Deutschland
Bereich: | Einzelfuttermittel |
---|---|
Besonderheiten: | Magen & Darm |
Darreichungsform: | Pulver |
Lebensphase: | Adult, Jährling, Senior |
Verpackung: | Dose |
Zusammensetzung
Magnesiumsulfat-Hepthahydrat
Analytische Bestandteile:
Magnesium 10 %, Schwefel 14,8 %
navalis® nutraceuticals GmbH Echterdinger Straße 57 70794 Filderstadt Deutschland Telefon: +49 (0) 711 7070749-0 Telefax: +49 (0) 711 7070749-50 E-Mail: info@navalis-vet.de Zulassungs-Kennnummer: a DE BW 116004
Weitere Informationen
Ein gesunder Verdauungstrakt ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Gerade bei hartem oder trockenem Kot kann eine Unterstützung der natürlichen Darmtätigkeit sinnvoll sein.
Das Produkt enthält reines Magnesiumsulfat-Heptahydrat – bekannt als Bittersalz – und fördert gezielt eine physiologische Darmbewegung.
navalis intesticare: regt die natürliche Darmtätigkeit an, fördert den Wassergehalt im Darminhalt, unterstützt die Hydrierung bei trockener Kotkonsistenz, begünstigt eine geregelte Darmpassage.
Magnesiumsulfat unterstützt durch seine osmotischen Eigenschaften im Verdauungstrakt: Es bindet Wasser im Darm, erhöht so den Flüssigkeitsanteil im Kot und kann damit die Stuhlkonsistenz sowie die Frequenz des Stuhlgangs verbessern.
Besonders bei Pferden mit verlangsamter Darmmotorik oder Neigung zu hartem Kot kann eine gezielte Fütterung zur Entlastung beitragen.
Das Produkt enthält reines Magnesiumsulfat-Heptahydrat – bekannt als Bittersalz – und fördert gezielt eine physiologische Darmbewegung.
navalis intesticare: regt die natürliche Darmtätigkeit an, fördert den Wassergehalt im Darminhalt, unterstützt die Hydrierung bei trockener Kotkonsistenz, begünstigt eine geregelte Darmpassage.
Magnesiumsulfat unterstützt durch seine osmotischen Eigenschaften im Verdauungstrakt: Es bindet Wasser im Darm, erhöht so den Flüssigkeitsanteil im Kot und kann damit die Stuhlkonsistenz sowie die Frequenz des Stuhlgangs verbessern.
Besonders bei Pferden mit verlangsamter Darmmotorik oder Neigung zu hartem Kot kann eine gezielte Fütterung zur Entlastung beitragen.
Anmelden