23,96 €*
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
GiardProtect Pulver 140g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur Unterstützung bei Giardienbefall.
Enthält Weizenkeimmehl, eine natürliche, konzentrierte Quelle für essenzielle Amino- und Fettsäuren, Mineralstoffen, Vitamine und bioaktive Stoffe wie Tocopherole und Phytosterole
Die Zugabe von Zink und Eisen wirkt einem Nährstoffmangel infolge von Giardiose entgegen
Ingwer enthält eine Reihe von Substanzen die als Antioxidantien, natürliche Antibiotika und Immunstimulanzien das Wohlbefinden und das Wachstum von Tieren unterstützen
Ingwer wird eine antiparasitäre Wirkung zugeschrieben
Inklusive 7 ml Messlöffel
Fütterungsempfehlung:
Maximal 40 g/kg Futter pro Tier und Tag.
Ein gestrichener Messlöffel (beigelegt) fasst 5 g.
Hunde: 10 g pro 20 kg Körpergewicht täglich
Katzen: 2 g bei 4 kg Körpergewicht täglich
Fütterungshinweis:
Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur bis zu 4 % der Tagesration verfüttert werden. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlung des Herstellers.
Handelsformen:
Dose 140 g
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
---|---|
Besonderheiten: | Magen & Darm |
Darreichungsform: | Pulver |
Lebensphase: | Adult, Junior, Senior |
Verpackung: | Dose |
Weizenkeimmehl, Ingwerwurzel gemahlen
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 29,3 %, Rohfaser 1,3 %, Rohfett 5,8 %, Rohasche 8,1 %
Futtermittelzusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 10000000 I.E., Vitamin B12 (3a835) 1000000 μg, Folsäure (3a316) 300 mg, Eisen als Eisen-(II)-Glycinchelat 15000 mg, Hydrat (3b108), Zink als Glycin-Zinkchelat 5000 mg, Hydrat (3b607)
ReboPharm Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & Co. KG Schlavenhorst 6 46395 Bocholt Telefon: +49 (0) 2871 - 25 96 – 0 Telefax: Fax: +49 (0) 2871 - 25 96 96 E-Mail: info@rebopharm.de
Die Behandlung mit speziellen Antiparasitika und muss durch gründliche Hygienemaßnahmen begleitet werden, da die Zysten in feuchter Umgebung wochenlang überleben können. Wiederholungsinfektionen sind häufig, weshalb auch das Umfeld des Hundes gründlich gereinigt werden sollte
Typische Symptome einer Giardiose beim Hund sind vor allem und wechselhafter Durchfall, der oft schleimig, schaumig, fettig, übelriechend oder wässrig erscheint und manchmal auch Blut enthalten kann.
Der Kot ist häufig gelblich oder grünlich verfärbt. Weitere Anzeichen sind Blähungen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit und Gewichtsverlust, obwohl der Hund normal frisst.
Bei Welpen und geschwächten Tieren können außerdem Fieber, Versagen der Gewichtszunahme, Wachstumsverzögerungen und glanzloses Fell auftreten. Einige Hunde zeigen trotz Infektion keine Symptome und können dennoch andere Tiere anstecken
Anmelden