
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
EQUIPUR - glykan enthält eine optimierte und hochdosierte Zusammensetzung an Gelenknährstoffen
(grünlippige neuseeländische Muschel (200.000 mg/kg), Chondroitinsulfat (100.000mg/kg), Glucosamin, Hyaluronsäure, MSM und Teufelskralle)
zur nachhaltigen Stärkung der Sehnen- und Gelenkstrukturen sowie zur Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft des Bindegewebes.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Handelsform:
Dose 1 kg
Darreichungsform: | Pulver |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Muschelkonzentrat 20 %, Teufelskralle 15 %, Kräutermischung (Weidenrinde, Birke, Arnika, Brennnessel, Kamille),
Chondroitinsulfat 10 %, Methylsulfonylmethan (MSM) 6 %,Glucosamin 5%, Leinsamen, Ingwer, Leinöl, Hyaluronsäure 0,4 %.
AnalytischeBestandteile:
Rohprotein 21,7 %, Rohfett 7,6 %, Rohfaser 4,6 %, Rohasche‘ 18,0% ('HCl-unlösliche Asche 4,6 %), Schwefel 2,6%, Natrium1,1%, Omega-3-Fettsäuren 2,8%.
Zusatzstoffe je kg*:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin E 16.000 mg, Vitamin C 16.000 mg, Eisen 8.300 mg, Jod 7 mg, Kobalt 4 mg,
Kupfer 1.300 mg, Mangan 6.700 mg, Zink 8.300mg, Selen 17mg, L-Methionin 10.000mg.
Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur 30.000mg.
* 3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat,
3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat,
3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe).
Enthält Muschelkonzentrat - darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden.
Verwendungshinweis(Pellets):
Pferde (500kg): 30 g/Tag = 1½Messlöffel;
Fohlen,Jungpferde und Ponys: 10 g/Tag = ½ Messlöffel
mit dem Futter verabreichen.
Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Wegen des qualitätsbestimmenden Muschelgeschmackszunächstmit kleineren Portionen anfüttern!
Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen.
Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist sinnvoll und verbessert die Resultate.
Mein 18jähriger Friese bekommt nun längere Zeit die halbe Dosis zur Unterstützung . Wir sind sehr glücklich damit und können es mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen.
Habe eine 3,5 Jahre alte Shagya-Araber Stute, welche leider mit 1 Jahr von einem unfähigen, ungeduldigen Hufpfleger (den ich sofort rausgeschmissen habe) eine Kniescheibenverrenkung hatte. Unser TA meinte, wenn ich dies bis zu ihrem 4. LJ zufüttere, könnte es sich rauswachsen, dass sie nie wieder Probleme damit haben wird....und ich muss sagen....seit ich das zufüttere (sie frisst es ohne Probleme mit ihrem Müsli mit), hatte unsere Süße auch nie wieder Probleme mit ihrem Knie! Tolles Produkt! Vorher hatte sie immer wieder Probleme mit dem Knie - jetzt nicht mehr!
Leider verweigert mein Wallach die Pellets, auch untermischen hat keinen Erfolg.
Ich füttere die Minipellets jetzt seit ca 2 Wochen, kann also natürlich noch nicht viel zum Thema Wirkung sagen.
Der Geruch ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, der Geschmack anscheinend auch, denn mein Oldie hat es nach dem ersten Haps in sein Müsli , unter das ich es gmischt hatte, erst mal wieder aus dem Maul fallen lassen, dann angeekelt geschnuppert und es dann mit Mißachtung gestraft.
Inzwischen mische ich es unter Rübenschnitzel und lasse es zusammen damit einweichen.
Ich hoffe, das verändert die Wirkung nicht, aber wenn es nicht gefressen wird wirkt es ja auch nicht.
Naja, aber das Problem ist ja bei Muschelzeugst bekannt, dass die Pferde da lange Zähne machen. Ist trotzdem einen Versuch wert!
Super! Bis auf den Geruch...
Meine Stute ist sehr anfällig für Sehnenprobleme. Ich gebe das Glykan seit mittlerweile drei Wochen und bilde mir ein, dass sie seit ca. einer Woche geschmeidiger läuft. Also denke ich, es wirkt schon!
Der Geruch ist allerdings sehr, naja, gewöhnungsbedürftig. Als ich die Dose das erste Mal frisch aufmachte, bekam ich die volle Ladung "alte-Muscheln-Geruch" ab - hhhmmm... Meine Stute frisst das Glykan deshalb auch partout nur mit Müsli!
Außerdem ist die Angabe "Dosierung 10 g" wirklich nur für Kleinpferde und Ponys geeignet - Großpferden kann man bis zu 30 g füttern, deshalb ist die Dose natürlich auch schneller alle als gedacht.
Wenn es weiterhin so wirkt, werde ich es aber auf jeden Fall wieder bestellen - zum Wohle meines Pferdes!