
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Artikel-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
Ergänzungsfutter für Pferde zur Unterstützung und Regeneration der Magenschleimhaut.
Verantwortlicher Inverkehrbringer: aniMedica GmbH Im Südfeld 9 48308 Senden www.derbymed.eu α PL 2262026p
Fütterungsempfehlung:
15 – 20 g je 100 kg Körpergewicht auf 2 – 3 Gaben verteilt.
Es wird empfohlen vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Fütterungsdauer: 3 – 4 Wochen
Handelsform:
Eimer 2,5kg Pellets
Eimer 5 kg Pellets
Darreichungsform: | Pellets |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Besonderheiten: | Magen & Darm |
Lebensphase: | Jährling, Turnierpferd, älteres Pferd |
Verpackung: | Eimer |
Apfeltrester, Karottenpulver, Johannisbrotmehl, Bananenpulver, Süßholzwurzel, Leinsamen, Mariendistel, Yucca schidigera, Biertreber, Magnesiumfumarat, Traubenzucker, Zuckerrübensirup, Traubenkernmehl, Bierhefe, Artischockenkraut
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,3 %, Rohfett 4,6 %, Rohfaser 11,7 %, Rohasche 7,8 %, Natrium 0,1 %, Magnesium 0,6 %, Salzsäure unlösliche Asche 3,2 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Cholinchlorid 3.000 mg, Zink als Zinkoxid (E6) 1.400 mg, L-Tryptophan 2.000 mg
Technologische Zusatzstoffe: Lecithin 10.000 mg, Kieselgur 30.000 mg
Verdaulichkeitsförderer: 150 x 10hoch9 KBE Saccharomyces cerevisiae (NCYC Sc47 / 4b1702)
Klicken Sie hier, um mehr über die Authentizität unserer Bewertungen zu erfahren
Gutes Produkt
Wird gut gefressen und scheint dem Magen gut zu tun. Dosierung ist besser wie beim Pronutrin der Eimer hält länger.
gut bei Magengeschwüren
Ich habe ein Pferd mit chronischen Magengeschwüren und bin mit Ulcosan sehr zufrieden
kleine Menge, gute Wirkung, wird gerne gefressen
Füttere es seit 4 Wochen und es wird von meiner wählerischen Stute immer noch gerne gefressen. Der Geschmack erinnert an Lakritz und Süßholzwurzel. Die Wirkung ist gut, sie hat immer wieder mit Magensäure-Problemen zu tun, was sich beim Gurten oder Eindecken äußert, das ist viel besser geworden.
Super ist, dass nur eine kleine Menge an Pellets notwendig ist, da sie weder Kraftfutter noch Müsli verträgt. Ulcosan werde ich definitiv dauerhaft beziehen, es tut meinem Pferd gut.
Ich habe einen Kopper der seit 1
Ich habe einen Kopper der seit 1 Jahr ab und an mit Blähkoliken zu kämpfen hat.
Rittigkeit, Lockerheit und das Äpfelverhalten unter dem Sattel haben sich zu 100 % verbessert. Was auch immer in diesem Futter ist - es ist eine absolute Kaufempfehlung!
Ich kann Ulcosan empfehlen
Hab vieles ausprobiert, insbesondere alle bekannten und neuen Futtermittellösungen. Ulcosan wurde mir von meinem Tierarzt empfohlen. Nach wenigen Tagen entkrampfte sich schon der Blick des Pferdes. Das Gähnen wurde weniger. Nach einer Umstellung in einen neuen Stall wurde es nochmals deutlich besser. Ich kann Ulcosan empfehlen, aber man muss auch die anderen Umstände optimieren.
Sehr hohe Akzeptanz auch bei mäkeligen Pferden
Sehr hohe Akzeptanz auch bei mäkeligen Pferden
Eine gutes Futter, aber man sollte die Geschmäcker der Pferde beachten (Banane)
Das Futter ist an sich gut. Es riecht gut und es staubt nicht.
Allerdings enthält es Bananengeschmack und für Pferde, die keine Bananen mögen ist es daher nicht geeignet, wie ich dann feststellen musste.
Alle anderen nehmen es aber sehr gerne.
Bin sehr begeistert habe ein Pferd mit
Bin sehr begeistert habe ein Pferd mit Magen Problemen und sehr viel ausprobiert das hat am besten geholfen
Großartig
Wird sehr gerne auch aus der Hand gefressen
Wird sehr gut angenommen.
Wird sehr gut angenommen.
Sehr gute Alternative zu Medikamenten
Sehr wirksam und gut verträglich. Schmecken tut es meinem auch. Eine sehr gute Alternative zu chemischen Medikamenten mit vielen Nebenwirkungen und belastenden Substanzen.
Auf der Suche nach einem guten Magenschoner
Auf der Suche nach einem guten Magenschoner bin ich auf Ulcosan gestoßen. Seit ich diese angenehm riechenden, und vom Pferd anstandslos gefressenen kleinen Pellets füttere, geht es meinem Magenpatienten gut. Ich kann Ulcosan nur empfehlen.
Symptome verschwinden immer mehr
Ich hatte anfangs das Lexa Gastro Akut. Damit ging es ihm recht okay. Allerdings musste ich es immer in irgendwas mit einrühren. Magnoguard hat er nach ein paar Tagen nicht mehr angerührt. Das Ulcosan liebt er und frisst es mir aus der Hand. Er bekommt es immer mit etwas Hafer zusammen und frisst es super gerne. Die Akzeptanz ist top! Ich hab's selbst probiert, schmeckt echt ganz gut. Ich darf ihn endlich wieder vorsichtig an der Flanke und am Bauch putzen. Wir hatten übrigens Magengeschwüre Grad 1, haben 2 Wochen mit Gastrogard behandelt und dann das Lexa Gastro Akut gegeben. Nachdem die Symptome nach und nach zurückkamen habe ich entschlossen den Magenschoner zu wechseln und sind jetzt beim Ulcosan gelandet. Er bekommt es 2-3 mal am Tag je 50g bei 600kg Pferd.
Sehr gutes Produkt.
Wurde uns von einem Tierarzt empfohlen.
Eines unserer Pferde hatte eine böse Darmkolik und wir
konnten dem Pferd damit gut über den Berg helfen.
Sie hat sich inzwischen gut erholt.
Sehr gutes Produkt. Habe die Empfehlung von meiner Osteopathin und Tierärztin erhalten. Nach kurzer Zeit trat eine deutliche Verbesserung ein.
Bei uns bekommen es 2 Pferde, beide fressen es gerne und fressen auch sonst deutlich besser als vorher
sehr gutes Produkt. wurde von meinem Tierarzt empfohlen. Hilft bei Magenproblemen und wird gerne gefressen. Mein Pferd hatte Futter verweigert. Hat ihm prima geholfen
habe es auf Empfehlung meiner THP bestellt, nachdem meine Stute die Diagnose Magengeschwür Grad 1 bekommen hat und zu Koliken neigt. gebe aktuell 2x 50 Gramm und es geht ihr sehr gut. Zum Teil frisst sie es so. mische aber immer etwas Mash dazu. Das Koppen ist weniger geworden. Ob es mit der Gabe von Ulcosan in Verbindung zu bringen ist, kann ich nicht beurteilen, da wir auch an der Haltung einiges geändert haben.
Werde einen weiteren Eimer bestellen. Preis/Leistung und Lieferung sind hier TOP!
Hat bei den Magenproblemen (u.a. Neigung zu Koliken) meines Pferdes super geholfen. Füttere es jetzt prophylaktisch 2x täglich ca 35 mg und lasse es jetzt gaaaanz langsam ausschleichen!
Wird sehr gut gefressen und zeigt auch seine Wirkung bei Magenproblemen
wird sehr gerne gefressen. Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht lange füttere.
Vom Tierarzt empfohlen, für sensible junge Stute. Die hat nach stressigem Kurs das Fressen vom Kraftfutter eingestellt. Seit ich Ulcusan über das Futter gebe, frisst sie wieder mit Begeisterung Kraftfutter - auch bei stressigen Situationen auf Turnier.
Ich füttere einmal 50g pro Tag seit 4 Monaten.
Ich habe ein Vollblut dass nach langer Stehzeit Koppt und gerne mal kolikt. Nach einer Woche Fütterung von Ulcosan stellte ich in Verbindung mit Leinöl fest, dass das Pferd weniger bis gar nicht mehr koppt. Ich kanns kaum fassen. Seit drei Jahren experimentiere ich schon rum mit Futtermitteln, Tierarzt, etc. Ich wäre so glücklich wenn Ulcosan jetzt tatsächlich den Durchbruch bringen würde. Ich werde es nochmal bestellen und nachberichten. Ich füttere aktuell für mein Vollblut mit 450 kg 2x täglich 60 g Ulcosan und gebe es mit dem Heu. Wenn alle Pferde Heu haben gibt es wenig Kraftfutter gemischt mit kurz geschnittener Luzerne und 50 ml Leinöl. Ich kann hier keine Fütterungsempfehlung für andere Pferde abgeben, aber ich kann berichten, dass das bei mir wirklich gut funktioniert.
Preis-/Leistungsverhältnis hat mir bei diesem Produkt am besten gefallen im Vergleich mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller. Pferd frisst es so lala. Anfangs gerne, nach einer guten Woche aber nur noch mäkelig. Über die Wirkung kann ich nicht viel sagen - gebe es eher präventiv.
Ein super Produkt kaufe
Ulcosan hilft meinem Pferd bei seinem Magen Problem super
Steffi 08.01.2015
Ich kann nur bestätigen: Ulcosan wird sehr gerne gefressen. Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen.
Bin begeistert , füttere Ulcosan jetzt schon einige Zeit und bin von der Wirkung überzeug.
Mein Pferd das sonst andere Futtermittel meist nicht frisst steht Erwartungsvoll in der Box und bis endlich die tägliche Ration gefüttert wird.
Kann Ulcosan nur Empfehlen.
Endlich mal ein Ergänzungsfutter für den Magen, dass wirkt und meinem Pferd auch noch schmeckt. Leider sind solche Ergänzunsfutter immer verhältnismäßig teuer.