

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Verantwortlicher Inverkehrbringer: aniMedica GmbH Im Südfeld 9 48308 Senden www.derbymed.eu α DE SH 160007
Fütterungsempfehlung:
Zur Verabreichung über das Futter.
Zur kurzfristigen Gabe: 3 x täglich 30 ml
Zur längerfristigen Gabe: 2 x täglich 30 ml
Handelsform:
Dosierflasche zu 1000ml
Darreichungsform: | flüssig |
Verpackung: | Flasche |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Besonderheiten: | Magen & Darm |
Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Mariendistelfrüchte 2,5 %, Bierhefezellwände 2,0 %, Kräuterpflanzen 10,1 % (Artischockenblätter, Gelbwurzstock, Löwenzahnwurzel, Enzianwurzel, Kümmel, Fenchel, Kamille, Pfefferminze, Süßholzwurzel)
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 0,8 %, Rohfett 97,5 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche 0,3 %, Natrium 0,1 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Lecithin 50.000 mg
Nach Behandlung einer Kolik haben wir die Empfehlung aus der Klinik bekommen zur Nachbehandlung. Seither setzen wir das Equikolan immer mal wieder ein bei weichem Kot/vermehrtem Kotwasser oder auch in der Anweidephase. Wir können Equikolan mit gutem Gewissen empfehlen
Gutes Produkt , schnell geliefert
bisher kann ich nichts negatives berichten. Es scheint mir das die Verdauung besser geworden ist. Füttere es ja noch nicht so lang.
ich habe equikolan gegen kotwasser immer wieder mit gutem erfolg eingesetzt.
Leistung gut! Preis etwas zu hoch!
Unser 8jähriger Wallach hatte eine Kolik Operation. Wir haben das Mittel Derbymed von der Klinik bekommen und seit dem füttere ich es unserem Wallach . Er frisst es gerne und ich glaube es bekommt ihm gut. Seit dem hatte er keine Kolik mehr .
Wird problemlos gefressen und hat uns gut geholfen die letzten Wochen im alten Stall zu überstehen. Es waren durch falsche Fütterung und unsaubere Boxen starke Verdauungs- und Leberprobleme entstanden.
Unsere Stute hatte häufig bei Wetterumschwung Kolik. Unter Equikolan sind bis jetzt keine Koliken mehr aufgetreten.
Bin mit dem Produkt sehr zufrieden, habe ein Vollblutpferd das fast alle zwei Monate an Kollik litt.
Seit der regelmäßigen Eingabe von Equikolan 30 ml. Täglich und Umstellung von Stroh auf Späne ist das Pferd Kollik frei! Und das jetzt seit ca. 1 Jahr. Kann das Produkt sehr Empfehlen.
S.Odenbreit