

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Pflegemittel für Tiere
Anwendungsempfehlung:
1 - 2 x täglich die weiche Spitze vorsichtig in den Gehörgang einführen und je nach Größe des Ohres den Pumpspender mehrmals betätigen um eine angemessene Menge AuriSan in das Ohr einzubringen.
Anschließend am Ohransatz massieren, um den Gehörgang zu benetzen.
Nicht bei offenen Wunden anwenden!
Dosierflasche zu 50 ml
Bereich: | Pflege |
Zusammensetzung:
Emulgatorenfreies Ohrenpflege-Gel auf Basis von pflanzlichem Glycerin, Johanniskrautöl und Milchsäure mit Blutwurz-Wurzelextrakt, Propolis, Thymian-, Lavendel-, und Korianderöl.
Meine Tierärztin schwört auf dieses Balsam und hat es mir deshalb für die leichte Rötung des Ohrgangs, wo noch keine Chemiekeule notwendig ist, empfohlen. Mein Hund verträgt es leider nicht. Bei der ersten Anwendung hat er feuerrote Ohren bekommen und stundenlang den Kopf geschütelt. Also, habe ich es nicht mehr angewendet. Für die Hunde, die zu Unverträglichkeiten oder Allegien neigen, ist sicherlich Vorsicht geboten.
In Verbindung mit Auriclaen eine hervorragende Kombination zur Ohrreinigung und Pflege
Das Ohrenbalsam ist sehr gut und prima geholfen Danke
Epibac und AuriSan haben bei einer dauerhaften Entzündung der Ohren meines kleinen Hundes (Chihuahua) sehr gut geholfen, das lästige Kratzen entfiel damit.
Danke für den schnellen Versand.
E.Evers Januar 2014
Ist sehr gut und sollte nach Ohrreinigung (lasse ich den Tierarzt machen) ca. 2x wöchentlich zur Pflege verabreicht werden.
In Verbindung mit AuriClean zur Pflege des gereinigten Ohres zu empfehlen, wenn man oft die Ohren reinigen muß
