Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
19,95 €*
|
39,90 €* / 1 Liter |
Ab 2 |
18,99 €*
|
37,98 €* / 1 Liter |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Anti Giardien Spray 500ml
Das Anti Giardien Spray ist hervorragend geeignet zur Desinfektion aller Oberflächen und Materialien in Praxisräumen (Wartezimmer, Behandlungstische, Böden etc.) und Wohnungen.
Es kann sowohl für Oberflächenreinigung, als auch für die Vernebelung verwendet werden. Schnell und zuverlässig befreit es kontaminierte Oberflächen und Böden binnen kürzester Zeit von Giardien. Ohne Alkohol und auf natürlicher Basis, kann es auf Liegeplätzen, Hunde- und Katzenkörben sowie Transportboxen und allen anderen Materialien angewandt werden, mit denen das Tier in Berührung kommt.
Anwendung:
Oberflächen gründlich einsprühen, bis alles benetzt ist. Mindestens 10 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.
Sicherheitshinweise:
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Handelsform:
Pumpsprühflasche 500 ml
Bereich: | Zubehör |
---|---|
Darreichungsform: | flüssig |
Verpackung: | Pumpsprühflasche |
Wirkstoff:
Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochloriger Säure (CAS Nr.: 7790-92-3) Konzentration: 500 ppm (0,5 g/kg)
Sicherheitshinweise:
Darf nicht mit Säuren oder Laugen gemischt werden.
Materialverträglichkeit vor Erstanwendung prüfen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Nach Anbruch binnen 30 Tagen verbrauchen. Nach Gebrauch fest verschließen und zwingend kühl lagern.
Nach dem Öffnen innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.
BAuA Reg.-Nr.: N-106793
Die Behandlung erfolgt meist mit den Wirkstoffen Fenbendazol oder Metronidazol, die der Tierarzt individuell dosiert.
Zusätzlich sind strenge Hygienemaßnahmen wie Desinfektion von Näpfen und Decken sowie regelmäßiges Waschen des Hundes entscheidend, um Reinfektionen zu verhindern.
Eine angepasste Ernährung unterstützt die Genesung. Auch symptomfreie Hunde sollten behandelt werden, da sie eine Ansteckungsgefahr darstellen.
Anmelden