allrodin UTI Kn

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
allrodin UTI Kn Tabletten enthalten zum Ausgleich ernährungsbedingter Mängel, die zur Bildung von Harngrieß und Harnsteinen führen, spezielle Zusätze.
- Auf natürliche Weise fördern Birkenblätter und Goldrutenkraut den Harnfluss und begünstigen die Ausschwemmung von Harnkristallen.
- Schalentierkonzentrate sind reich an Aminozuckern (GAG), die die Innenauskleidung der Blase (Urothel) stärken und eine Neubildung von Harngrieß verhindern.
Ergänzungsfuttermittel für Kaninchen und Meerschweinchen
Zur Unterstützung des Abgangs von Harnkristallen: je 1 Tablette morgens, mittags, abends.
Fütterungsdauer 5 bis 10 Wochen.
- Zur Verringerung der Gefahr der Neubildung von Harngrieß und -steinen: 1 Tablette pro Tag. Fütterungsdauer bis zu 6 Monaten. Auf tierärztliche Empfehlung hin auch länger.
- Meerschweinchen jeweils die halbe Menge.
Wasser stets zur freien Aufnahme anbieten.
Darreichungsform: | Tabletten |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Art: | Kaninchen, Meerschweinchen |
Zusammensetzung:
Grünmehl, Birkenblätter 25%,Weizendunst, Weich- und Krebstiere (Glukosamine) 5%,Goldrutenkraut 5%.Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauerist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,1%, Rohöle und-fette 1,5%, Rohfaser 17,9%, Rohasche 4,5%, Natrium 0,02%.
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine: Vitamin B6/ Pyridoxin-Hydrochlorid(3a831) 4000 mg. Aminosäuren: DL-Methionin(3c301) 14 500 mg.
Unser 11 jähriges Kaninchen bekommt eine Tablette täglich seit gut 4 Jahren, seitdem er in der Klinik wegen Blasenproblemen war...er ist verrückt nach dem Geräusch, das das Schütteln der Dose verursacht und wartet regelrecht darauf:)
Meinem Meerschweinchen gebe ich dieses Produkt schon länger. Sie hatte massive Blasenprobleme und war immer nass. Seit UTI Kn geht es ihr super und sie ist soweit trocken. Sie liebt ihr morgendliche Tablette und isst sie sehr gerne!
Gebe es schon länger unsere Blasengrießkandidaten, aber der Inhalt dieser gerade angelieferten Dose scheint nicht so gut zu schmecken. Bislang gab es nie Probleme bei der Fütterung der halben Tablette. Aber die Patienten, die UTI kn verabreicht bekommen, waren sich gestern einig: "Das schmeckt aber nicht." Bin etwas ratlos.
Ich gebe sie meinen Meerschweinchen zur Vorsorge. Ganz nehmen sie sie nicht so gerne, aber die Tabletten lassen sich um Glück gut zerbröseln. So rühre ich sie mit Herbi Care an und gebe den "Brei" dann Meerschweinchen.
ich geb meinem meerschweinchen ne halbe Tablette am tag immer in ein stück gurke rein.. sie hat auch blasengrieß mit ihren 6 jahren ich hoffe es hilft.. der Tierarzt meinte gut Wahl schaden kann es nicht..
Meine Meerschweinchen leiden leider Unter Blasenschlamm. Mit UTI haben wir das in den Griff bekommen. Zum Glück schmeckt es ihnen auch, so dass ich es als Leckerli füttern kann.
Mein Hoppel bekommt die Tabletten 2-3 mal am Tag. Er hat Blasengrieß und eine kranke Blase seit Jahren. Ich gebe ihm dazu immer noch 5 Cranberries. Ihm schmeckt das alles und wir haben im Moment den Grieß ganz gut im Griff. Mein Hoppel ist vorige Woche 10 Jahre alt geworden. Die Blasenerkrankung hat er nun schon fast 5 Jahre. Ich bin sicher, dass uns die Tabletten gut helfen.
Mein Blasenschwein-Kandidat bekommt täglich morgens und abends von den Tabletten, sie frisst sie sehr gerne und sie heult nicht mehr beim Harnlassen. Also ich bin zufrieden mit dem Produkt.
Ich bin gerade auch nur zufällig auf die Information gestoßen:
Chemisch bewirkt dieses Mittel (bzw. dessen Wirkstoff Methionin) im Organismus so gut wie gar nichts. Der pH-Wert wird laut Fachliteratur dadurch nur minimal verändert, was keine Auswirkungen auf die Kristallbildung hat. Genetisch vorbelastete Tiere oder Tiere, bei denen eine Futterumstellung nicht anschlägt, sollte man mit ca. 20mg/Tag (bei Kaninchen) Magnesium-L-Hydrogenaspartat behandeln (ins Mäulchen).
Dies führt dazu, dass sowohl Kalzium als auch Oxalat über den Darm schwerer aufgenommen werden.
Da meine Meerschweinchen alle zu Harngries neigen, bekommen sie mittlerweile täglich 1/2 Tablette zu Vorsorge, nachdem wir den Harngries mit nerURI Kn- Kur gut in den Griff bekommen haben.
Füttere allrodin täglich 2 - 3x. Am liebsten mit ein wenig Bene bac darauf, dann werden sie mir förmlich aus den Fingern gerissen. Habe leider immer wieder Kaninchen, die mit Blasengries kämpfen. Teilweise monatlich eine Blasenspülung
bekommen. Habe Futter schon umgestellt, habe nun durch diese Tabletten den Rhythmus zumindest auf 2 - 3 Monate
hinausgezögert.
5 Sterne!
Ich kann die Sterne leider nicht anklicken, sie werden nicht angezeigt.
Ich kann diese Tabletten nur jedem empfehlen, der bei seinem Meerschweinchen mit Gries und Steinen zu kämpfen hat.
Sie sind sehr hilfreich gegen Harngrieß und Steine.
Wir haben nun zum 2. Mal eine Op ersparen können, wo man den Blasenstein sehr gut auf dem Röntgenbild sehen konnte.
Man muss diese Tabletten täglich geben.
Die meisten Meeris nehmen sie total gerne an, wie ein Leckerchen. Ansonsten zerbröselt man sie und gibt sie in ein Gurkenstückchen.
Man muss sie konsequent geben und darf nicht aufgeben.
Es kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, wo der Stein liegt. Manchmal kann dem Tier leider nur eine Notop helfen, wenn er sehr ungünstig liegt, dass muss der Tierarzt dann entscheiden, aber, bei einem Blasenstein, der in der Blase liegt und nicht wandert, haben wir die Tabletten mit Erfolg angewendet.
Wir geben den Blasenkranken Meerschweinchen Volvic Wasser, um den Calziumgehalt niedrig zu halten.
Natürlich brauchen die Tiere Calzium, man kann nicht alles entziehen, aber, wenn man hartes Trinkwasser hat, ist Vovic stilles Wasser auf jeden Fall eine Lösung. Alternativ kann man sein Trinkwasser auch mit Brita filtern.
Uti KN Tabletten:
Eine ganz klare Kaufempfehlung und effektive Behandlung für alle Harngrieß und Steinpatienten!
Ich kann diese Tabletten nur jedem empfehlen, der bei seinem Meerschweinchen mit Gries und Steinen zu kämpfen hat.
Sie sind sehr hilfreich gegen Harngrieß und Steine.
Wir haben nun zum 2. Mal eine Op ersparen können, wo man den Blasenstein sehr gut auf dem Röntgenbild sehen konnte.
Man muss diese Tabletten täglich geben.
Die meisten Meeris nehmen sie total gerne an, wie ein Leckerchen. Ansonsten zerbröselt man sie und gibt sie in ein Gurkenstückchen.
Man muss sie konsequent geben und darf nicht aufgeben.
Es kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, wo der Stein liegt. Manchmal kann dem Tier leider nur eine Notop helfen, wenn er sehr ungünstig liegt, dass muss der Tierarzt dann entscheiden, aber, bei einem Blasenstein, der in der Blase liegt und nicht wandert, haben wir die Tabletten mit Erfolg angewendet.
Wir geben den Blasenkranken Meerschweinchen Volvic Wasser, um den Calziumgehalt niedrig zu halten.
Natürlich brauchen die Tiere Calzium, man kann nicht alles entziehen, aber, wenn man hartes Trinkwasser hat, ist Vovic stilles Wasser auf jeden Fall eine Lösung. Alternativ kann man sein Trinkwasser auch mit Brita filtern.
Uti KN Tabletten:
Eine ganz klare Kaufempfehlung und effektive Behandlung für alle Harngrieß und Steinpatienten!
Mein spezielles Meerschweinchen hatte alle 5 Wochen Blasensteine. 2 Operationen waren schon erfolgt, mehrere kommen laut TA nicht in Frage. Nun gebe ich täglich 2 Tabletten allrodin und es ist eine deutliche Verbesserung da. Der Stein zersetzt sich und wird ausgespült. Natürlich nur bei viel Gurken und Wassergaben. Und der Geschmack stimmt wohl auch, tauche die Tablette kurz in Wasser und dann frißt Er sie aus der Hand.
Ich war schon fast am verzweifeln, da bei meinem Hasen eine OP unausweichlich erschien, da er immer Blut im Urin hatte und sich das Blutbild bereits verschlechterte. Nach Absprache mit meinem Tierarzt sollte allrodin der letzte Versuch sein.
Nach anfänglichem Zögern fraß Lenny die Drops sehr gerne und nachdem eine Dose leer war, war kein Blut mehr feststellbar.
Seit einem 3/4 Jahr kein Rückfall und es geht ihm blendend. Tolles Produkt!
Lieferung erfolgte sehr schnell, bester Service.
Das Produkt ist eine gute, sinnvolle Unterstützung, um der Neubildung von Blasenschlamm vorzubeugen.
Und "fütternund fit" war wie immer klasse. Schnelle Lieferung, sichere, gute Verpackung, kompetenter und zuverlässiger Service.
Danke!
Gebe es meinen Meeries nun schon eine kleine Weile. Anfangs mochten sie die Tabletten überhaupt nicht. Mußte sie immer auflösen und in Frischkost verstecken, oder mit einer Spritze verabreichen. Bin am Ball geblieben, habe ihnen immer wieder eine Tablette hingehalten, und nun knabbern meine Räuber sie mir aus der Hand. Hoffe, das die Tabletten helfen, kann ich jetzt noch nicht sagen. (Gebe es meinen Tieren, um einer erneuten Griesbildung vorzubeugen.)
Hab schon das Gefühl als würde es meinen Hasen gut tun, es schmeckt ihn aber gar nicht, der andere Hase ist ganz wild drauf und leckt das abgeschüttelt genüsslich vom Boden auf das beim anderen daneben geht.
Gebe es meinen Meeries seid ein paar Tagen. Als Tablette nehmen sie es nicht, aber aufgelöst mit etwas Wasser in einer Einwegspritze, natürlich ohne Nadel, gehts.
Lieferung war schnell und unproblematisch.
Unser Meerschweinchen hatte Probleme mit Blasensteinen. Der erste wurde entfernt und sieben Wochen später war ein mehr als doppelt so großer wieder in der Blase. Zusätzlich waren ständige "nudelartige" Ausscheidungen zu sehen. Seit er allrodin UTI Kn bekommt hat sich kein neuer Stein gebildet (Behandlungszeit bisher > 8 Wochen) und auch die beschrieben Ausscheidungen sind fast weg. Es scheint was zu bewirken!
Nach anfänglicher Eingewöhnung mag Schwein das allrodin auch ganz gerne.
Sehr schnelle Lieferung des Produktes. Nach anfänglichem Zögern, nehmen es unsere Kaninchen jetzt. Ob es wirkt, kann ich noch nicht sagen, da wir es erst seit einer Woche verabreichen.
Mein Meerschweinchen nimmt es gut an und laut dem Tierarzt ist bereits eine Verbesserung zu erkennen. Werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Kann bis jetzt nur eine mittelmäßige Bewertung abgeben, weil ich es noch nicht lange genug gebe, um eine Verbesserung der Blase verzeichnen zu können. Aber nach anfängliche Verweigerung ist mein Kaninchen nun regelrecht wild auf die Tablette. Also die Akzeptanz stimmt. Manchmal muss man dran bleiben, das habe ich schon oft festgestellt :-)
Ach ja, Lieferung und Service wie immer top!
Mein Kaninchen hatte schon länger Probleme mit Harngries.
Die Tierärztin hat mir allrodin UTI-Aid Kn empfohlen.
Mein Kaninchen liebt es! Sie weiß genau, dass sie morgens und abends eine Tablette bekommt und ist schon immer ganz aufgeregt, wenn ich an den Käfig komme.
Das Problem mit dem Harngries ist auch behoben :-)
Großes Lob an fuettern und fit für die Lieferung!!!
Sonntag online bestellt, Dienstag Mittag war das Paket da. TOP!
Sehr zufrieden. Ich mische das Allrodin mit Critical Care an. Dann nimmt mein Kaninchen das sehr gerne.
Lieferung und Service sind 1a. Danke nochmal.
Kann ich nur empfehlen. Wird von den Meerschweinchen sehr gerne wie ein Leckerchen genommen. Beugt sehr gut Harngries vor und kann sogar kleine Steinchen auflösen, wenn man Glück hat, bei uns war es so und es wurde dem Meeri die Op erspart.
Kann ich nur empfehlen. Wirkt sehr gut gegen Harngries und wirkt somit Blasensteinen entgegen. Wird von den Meeris normalerweise wie ein Leckerchen genommen, ansonsten kann man die Tabl. zerkleinern und in einer Gurkenscheibe versteckt geben.
Lieferung wie immer super schnell, alles bestens.
Lieferung und Service top.
Das Produkt selbst wird von den Meerschweinchen gut angenommen.
Alles bestens,Artikel wurde schnell geliefert,Danke!
Kann ich nur empfehlen, sehr gut vorbeugend gegen Harngries beim Meerschweinchen, es hatte vor Jahren einen kleinen Blasenstein aufgelöst, dadurch wurde dem Tier die Op erspart.
Mein Kaninchen hat immer mal wieder Probleme mit Blasenschlamm.
Ich habe durch eine Bekannte von AllRodin gehört und gebe es meinen Kaninchen jetzt seit ein paar Wochen 1-2 x täglich.
Da das Gries-/Schlammproblem immer mal wieder auftrat gebe ich es also zur Vorbeugung und kann bisher nicht beurteilen ob es wirklich hilft.
Die Kaninchen sind vom Geschmack nicht ganz so überzeugt, aber der Hunger treibt es eigentlich immer rein. Und wenn nicht der, dann der Futterneid, wenn es einer denn nimmt. ;)
Unser Schweinchen bekommt seit Monaten dieses Mittel nach der operativen Steinentfernung letzten November! Wir zerdrücken/mörsern 3 mal pro Tag eine halbe Tablette und legen sie zwischen 2 dünne Gurkenscheibchen. Das hält und Gurke geht immer.
Sie hatte jetzt dennoch wieder 2 Steine, nach 9 Monaten. Aber wer weiß, wie schnell sich welche gebildet hätten ohne dieses Medikament?
Mein Meerschweinchen hat eine wirklich ganz extreme Blasenentzündung und bekommt - auf Empfehlung der Tierärzte - dieses Mittel täglich in Tee aufgelöst. Lauwarmer Tee ist sehr beliebt. Dann schmeckt auch dieses Mittel.
Da ich das hier aber als Arznei sehe gibt es kein "schmeckt nicht" - was muß, das muß. ;o)
Schnelle Lieferung, alles bestens!
Ich gebe Alrodin jetzt schon seit ca 3 Monaten und kann nur sagen das es TOP ist!!!!!!
Zweimal schon hatte meine Häsin Blasensteine =;-( Trotz Futterumstellung kamen die Steine leider wieder! Seit der letzten OP im Februar bekommt sie drei Tabletten täglich in Wasser aufgelöst. Unterstützend geben wir ihr Uro-Pet, was in Kombination zusammen super gegen die Steine, Blasengriess und Blasenschlamm wirkt! Blasenschlamm kann sie nun bedenkenlos auspieseln und es besteht zum Glück keine Gefahr mehr, dass sich neue Steine bilden =;-) Seit der OP haben wir sie dreimal zur Kontrolle röntgen lassen und alle waren ohne Befund =;-) Ich bin froh, dass es dieses Medi gibt und möchte es auch nie mehr missen! Wer weiss, vielleicht hat es meiner Milena das Leben gerettet =;-D Und ich hoffe, es rette auch vielen anderen Blasenkandidaten das Leben!
Ob es hilft, kann ich gar nicht sagen - wir haben es als eine der Maßnahmen ergriffen, um Blasenschlamm wieder loszuwerden. Auf jeden Fall fressen alle 3 Schweine die Tabletten von allein (auch wenn nur 1 diagnostizierten Blasenschlamm hatte), so dass sie nicht zwangsweise ins Schwein müssen. Das erleichtert die Behandlung natürlich sehr. Deshalb auch 5* von uns.
Bei meinem Meerschweinchen "Emmi" liegt auch bereits eine chronische Erkrankung vor.
Dennoch hilft als Unterstützung allrodin sehr gut, weshalb ich somit sehr zu frieden bin.
Mit lieben Grüßen
Kaja Denker
Hallo, ich gebe das allrodin jetzt seid ca. 4 Wochen. Lisa wurde schon einmal wegen eines Harnwegsteins erfolgreich operiert, hatte aber trotz kalziumarmmer Ernährung wieder viel Harngries mit Verdacht auf einen Blasenstein entwickelt. Das Kontrollröntgen nach 2 Wochen ergab keinen Verdacht auf Stein mehr und eine erhebliche Verringerung des Blasenschlamms. Weil es aber so gar nicht schmeckt, schaffen wir nur eine 3/4 Tablette tgl. Deshalb nur 4 Sternchen. Ich löse 1/4 Tablette in 1 ml Wasser auf und tunke die Spitze dann in Critical Care, so klappt es erheblich besser, so dass nun langsam Suchtgefahr besteht :-))
Viele Gruesse und ein Dankeschön an allrodin für Meerschweinchen
meine 3 Kaninchen haben alle Blasensteine, bei einem hat es auf jedenfall nach 3 Wochen Gabe bereits gewirkt, es war seitdem kein Blut mehr im Urin. Bei den beiden anderen dauert es wohl noch eine Weile, aber ich denke mit ein bisschen Geduld werden die Tabletten bei ihnen auch noch richtig Wirkung zeigen. Finde es eine super Alternative zum gleich operieren, manchmal ist sowas nicht unbedingt notwendig und kann es hiermit evtl ein paar Tieren ersparen :-)
Eines meiner Kaninchen hat in einer Niere Steine. Ich habe zunächst 10 Wochen lang 3x1 Tablette täglich gegeben und behandle jetzt mit 2x1 Tablette täglich weiter.
Ein Kontrollröntgen ergab, dass die Steine sich nicht vergrößert haben und meinem Kaninchen geht es hervorragend! Laut Tierärztin kann es damit sprichwörtlich steinalt werden :-)