
VETtherm Herba-X Fei Yin Xu (II) Kräuter Pferd

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Artikel-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
009-0007 |
![]() |
500g 16,90 € * (0,03 € / g) Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage |
16,90 € * (0,03 € / g) |
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage |
||
009-0006 |
![]() |
1000g 28,90 € * (0,03 € / g) Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage |
28,90 € * (0,03 € / g) |
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage |
VETtherm® FEI YIN XU (II) / Ergänzungsfuttermittel für Pferde
- zur Unterstützung der Lungen- und Bronchialfunktion (Schleim!)
- zur Unterstützung eines gesunden Hautbildes
- zur Unterstützung der Abwehrkraft
VETtherm® HERBA-X.
Ergänzungsfuttermittel in Anlehnung an die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die Betrachtungsweise unserer heimischen Kräuter aus Sicht der TCM ist eine völlig andere, als die Betrachtungsweise welche wir aus westlicher Sicht kennen. Die TCM betrachtet die Kräuter nicht aufgrund ihrer allgemeinen Eigenschaften, sondern differenziert für jedes Kraut mehrere Eigenschaften. Aus Sicht der TCM besitzt jedes Kraut eine eigene Geschmackseigenschaft, eine thermische Eigenschaft und einen jeweiligen Bezug zu den inneren Organen. Eine Kräutermischung nach den Kriterien der TCM beinhaltet weiterhin die Vorgabe einer prozentualen Zusammenstellung. So sollte das sogenannte „Kaiserkraut“ (= das Kraut mit den jeweils wichtigsten Eigenschaften), die höchste Grammzahl aufweisen. Unterstützt und begleitet wird das „Kaiserkraut“ von dem „Ministerkraut“. Unerwünschte Eigenschaften eines Krautes, werden von dem „Offizierskraut“ neutralisiert bzw. verbessert. Die Bewegung und Richtung wird abschließend von dem „Botschaftskraut“ bestimmt. Die Berücksichtigung und Einhaltung dieser Kriterien lässt eine völlig neuartige Produktlinie im Bereich der Ergänzungsfuttermittel für Pferde entstehen: VETtherm® HERBA-X.
Der Begriff „FEI YIN XU“ bedeutet übersetzt „Leere in der Lunge“.
Grundsätzlich sieht die TCM die Organe im Hinblick auf ihre Funktion und Aufgabe im Zusammenspiel mit den übrigen Organen (ganzheitlicher Denkansatz) und spricht daher von Funktionskreisen. Der Lungenfunktionskreis oder das Element "Metall", hat aus Sicht der TCM die Aufgabe das Qi (weitgehende Übersetzung: Sauerstoff) von außen aufzunehmen. Die TCM bezeichnet den Lungenfunktionskreis als das empfindlichste Element, da es im direkten Kontakt zur äußeren Umgebung steht und dadurch auch am meistem dem Einfluss der Faktoren, die durch die Luft aufgenommen werden können, unterliegt. Nach Auffassung der TCM ist der Lungenfunktionskreis der Sitz des „Wei-Qi“ (weitgehende Übersetzung: Abwehrkraft). Weiter hat aus Sicht der TCM der Lungenfunktionskreis einen starken Bezug zum Fell, zur Haut und zu den Schleimhäuten.
TCM Info
Zusammensetzung:
GAN CAO (radix glycyrrhizae / Süßholz), DAN SHEN (salvia / Salbei), CHE QIANZI (folium plantaginis / Spitzwegerich), Herba Thymi (Thymian), Flos Tiliae (Lindenblüten)
Fütterungsempfehlung:
täglich oder nach Bedarf über das gewohnte Futter geben
Der Geschmack der VETtherm® HERBA-X Ergänzungsfuttermittel werden in der Regel sehr gut von Pferden akzeptiert.
Handelsform:
500g Kräutermischung gemahlen - (ausreichend für 1 Monat)
1000g Kräutermischung gemahlen - (ausreichend für 2 Monate)
Wird leider vom Pferd nicht gefressen :(