RodiCare Nystatin
Für die Gesundung des Magen-Darmtraktes Ihres Meerschweinchens, Kleinnagers oder Kaninchens
Wer kennt das nicht? Einmal nicht aufgepasst, etwas Falsches gegessen oder sich bei jemanden angesteckt - und schon hat man einen Magen-Darm-Infekt. Das passiert natürlich nicht nur Herrchen oder Frauchen, sondern kann auch bei Ihrem Meerschweinchen, Kaninchen oder anderen Kleinnagern vorkommen. Eine Hilfe dagegen bietet das Ergänzungsfuttermittel RodiCare® Nystatin.
Ergänzungsfuttermittel für Meerschweinchen, Kleinnager und nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen
Anwendungsgebiet:
Hefepilzinfektionen im Magen-Darmtrakt
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber Nystatin oder einem
der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche,
die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt
sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese
Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Haltbarkeit:
24 Monate
Handelsform:
50 g Dose mit Messlöffel
Wirkstoffe und sonstige Bestandteile:
Wirkstoffe:
1 g Pulver enthält:
Nystatin 100.000 I.E.
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine
zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich
ist:
Fenchel, Inulin
Fütterungsempfehlung für jede Tierart,
Art und Dauer der Anwendung:
Meerschweinchen, Kleinnager und nicht der
Lebensmittelgewinnung dienende Kaninchen
erhalten 1 g RodiCare® Nystatin Pulver (entspricht
100.000 I.E. Nystatin) pro kg Körpergewicht
2 bis 3 mal täglich über 14 Tage.
Hinweise für die richtige Anwendung:
Der beigefügte Messlöffel fasst gestrichen
gefüllt ca. 0,5 g RodiCare® Nystatin.
Das Pulver mit ca. 1 ml lauwarmem Wasser anrühren
und mit einer geeigneten Spritze eingeben.
Alternativ kann das Pulver auch über
Feuchtfutter oder zusammen mit einem Päppelfutter
verabreicht werden. Das mit Flüssigkeit
angerührte Ergänzungsfuttermittel sollte jeweils vor
der Verabreichung frisch hergestellt werden.
Futtergefäße bei Anwendung von RodiCare®
Nystatin täglich reinigen.
Haltbarkeit nach Anbruch:
2 Monate
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
-
Natalie schreibt:
07.09.2016
-
Hat super funktioniert, die übermäßigen Hefepilze im Verdauungstrakt sind gebannt. Auf Gurke gestrichen ist es offensichtlich auch sehr schmackhaft für Meerschweinchen.