Otodine Ohrreiniger
Eigenschaften:
Zur Reinigung bei Otitis externa. Der ph-Wert des Ohres wird auf 8 eingestellt – optimal für die nachfolgende Behandlung mit topischen Antibiotika, die bei niedrigeren pH-Werten inaktiviert würden (z. B. Fluorchinolone, Aminoglykoside).
Therapieunterstützend bei gramnegativen und grampositivenKeimen. Bewährter Einsatz auch bei Hefepilz-bedingter Otitis.
Besonders geeignet bei chronischen und rezidivierenden Otitis-Fällen.
Anwendung:
Die Lösung in den Gehörgang und in die Ohrmuschel füllen. Dazu den Ohrlappen mit der freienHand gestrafft halten. Den Ohransatz mindestens eine Minute lang von der Wurzel zum Ende derOhrmuschel hin massieren, um das Zerumen zu lösen und hochzuspülen.
Den äußeren Teil des Gehörgangs vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit Gaze von der Mischung aus Reinigungsmittel und Ohrenschmalz säubern und trocknen (bitte keine Wattestäbchenverwenden). So lange wiederholen, bis die Watte/Gaze sauber bleibt. Ebenso sorgfältig auch dieFalten und die Ohrmuscheln säubern.
Falls notwendig, 1–2x täglich über einen Zeitraum von min -des tens 10 Tagen wiederholen.
Pflegemittel für Tiere
Handelsform:Inhaltsstoffe:
Propylenglykol, Chlorhexidindiglukonat 0,15 %, mit Milchsäure auf pH-Wert 8 eingestelltes TRIS-EDTA, Wasser
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
-
schreibt:
25.01.2017
-
Mein Rüde verträgt den Ohrreiniger sehr gut.
-
schreibt:
28.08.2016
-
Mein Rüde hat ab und zu mit Hefepilzen in den Ohren zu kämpfen, Otodine hat ihm immer super geholfen. Und es scheint ihm auch nicht in den Ohren zu brennen, wie ein anderes Mittel, das uns die Tierärztin als "genauso gut" empfohlen und verkauft hatte.
Habe letztens gleich zwei Fläschchen gekauft, damit für den Notfall immer etwas da ist.
-
Rudolf schreibt:
09.08.2016
-
Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Otodine ist der beste Ohrreiniger für Allergiker Hunde. Das Mittel ist gut verträglich und verhindert die Bildung von Hefepilzen (Malassezien). Meine Empfehlung ist, einmal die Woche vorbeugend oder bei akuten Malassezien- Befall 1-2 x täglich verwenden.
- Petra schreibt: 02.01.2016
-
Wir haben schon mehrere Ohrreiniger ausprobiert, Otodine ist mit Abstand der Beste. Keine Probleme mehr mit den Ohren.
- Uwe schreibt: 24.11.2015
-
Super dieser Ohrreiniger unser Shar Pei verträgt diesen sehr gut seit wir diesen verwenden haben wir kaum noch Probleme mit den Ohren.
- Sabine schreibt: 20.11.2015
-
Der Ohrreiniger ist spitze! Ist der einzige Ohrreiniger der von meinem Hund vertragen wird. Da er Allergiker ist und ständig Ohrprobleme hat und als Basset Hound natürlich extreme Hängeohren besitzt, bin ich froh einen so guten Ohrreiniger gefunden zu haben.
- schreibt: 17.11.2015
-
Sehr guter Ohrreiniger ! Wird Problemlos vertragen .
-
schreibt:
15.09.2015
-
Guter Ohrreiniger . Entfernt bei regelmäßigem Gebrauch alle Rückstände von Ohrenschmalz .
-
Antje schreibt:
27.08.2015
-
Der Uhrreiniger beseitigt langanhaltend Gerüche und wird gut vertragen.
- Rita schreibt: 24.04.2015
-
Et produkt vi har brugt meget længe. Vores dyrlæge anbefalede det.