Canipur fertil 1kg
Anwendung:
Für die Fruchtbarkeit entscheidende
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren.
Biologisch hochwertige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und
Aminosäuren dienen der Harmonisierung und Optimierung des
Fruchtbarkeitsgeschehens bei Zuchthündinnen und Zuchtrüden sowie dem
Erhalt der Trächtigkeit während der ersten Wochen. Zusätzlich regelt es
bei nicht gedeckten Hündinnen die Läufigkeit und reduziert die Symptome
der Scheinträchtigkeit.
Ergänzungsfuttermittel für Tiere
Fütterungsempfehlung:
Kleine Hunde ( 4-15 kg): 3-10 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 10-20 g pro Tag
Große Hunde (40-80 kg): 20-40 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und
Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Handelsform:
Dose 1000g
Zusammensetzung:
Dextrose, Weizenfuttermehl, Sojaproteinkonzentrat,
Dicalciumphosphat, Maisstärke, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid,
Sonnenblumenöl, Kaliumchlorid
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
15,6 %,
Rohfett
2,2 %,
Rohfaser
1,3 %,
Rohasche
25,8 %,
Calcium
6,2 %,
Phosphor
2,5 %,
Natrium
1,2 %,
Magnesium
0,9 %,
Kalium
0,6 %,
Lysin
1,3 %,
Methionin
1,1 %,
Tryptophan
0,4 %
Zusatzstoffe je kg (Liter):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A
400.000 I.E.,
Vitamin D3
10.000 I.E,
Vitamin E
4.000 mg,
Vitamin K
10 mg,
Vitamin B1
60 mg,
Vitamin B2
150 mg,
Vitamin B6
60 mg,
Vitamin B12
2.000 mcg,
Vitamin C
2.000 mg,
Biotin
1.000 mcg,
Beta-Carotin
2.000 mg,
Folsäure
40 mg,
Niacin
400 mg,
Calcium-D-Pantothenat
400 mg,
Cholinchlorid
2.000 mg,
Taurin
10.000 mg,
Eisen
600 mg,
Jod
10 mg,
Kupfer
200 mg,
Mangan
500 mg,
Zink
2.000 mg,
Molybdän
10 mg,
Selen
5 mg,
L-Lysin
10.000 mg,
DL-Methionin
10.000 mg,
L-Tryptophan
4.000 mg,
Darmflorastabilisatoren
Enterococcus faecium
6x10E10 KBE,
3a672a Vitamin
A, E671 Vitamin D3, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als
Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als
Cyanocobalamin, E1 Eisenaminosäurechelat
Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, E4 Kupferaminosäurechelat
Hydrat, E5 Manganaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat
Hydrat, E7
Natriummolybdat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM
I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 4b1705 Enterococcus faecium NCIMB
10415, L-Lysin-Monohydrochlorid
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
- Daniela schreibt: 08.06.2015
-
Diesmal habe ich das fertil 2 meiner Hündinnen 5 Wochen lange gegeben. Beide sind trächtig und super gut drauf. Jetzt bekommen sie das gravid.
- Daniela schreibt: 01.05.2015
-
Seit dem ich es meinen Hündinnen ab der Läufigkeit fütter, habe ich noch nie wieder Welpen mit zu wenig Gewicht im Wurf gehabt.
-
Constanze schreibt:
03.02.2013
-
Unserer Dame schmeckt es, der Ultraschall war positiv, bleibt nun abzuwarten wie viele Welpen geboren werden. Und ob Alle gesund und munter sind. Daher "nur " die 3 Sterne.
-
Daniela schreibt:
25.01.2013
-
Na ja, meine Hündin hat es gerne in ihrem Futter gefressen. Allerdings hat sie ihre Welpen resorbiert und somit kann ich nichts weiter über das Produkt sagen.
-
Sabrina schreibt:
21.11.2012
-
Sehr angenehmer Duft, riecht nach Kokos! Die Hündin nimmt es gerne an, mal sehen ob es die Fruchtbarkeit tatsächlich erhöht.
- Daniela schreibt: 10.10.2012
-
Es scheint ihr nicht sehr gut zu schmecken, aber sie frisst es mit ihrem Futter. Mehr kann ich noch nicht dazu sagen.