Adaptil Calm Halsband Hunde 62 cm
Das Adaptil Halsband beruhigt Welpen und
ausgewachsene Hunde in beängstigenden Situationen und hilft ihnen neue
Situationen entspannt zu meistern.
Das Adaptil Halsband bleibt während der gesamten
Anwendungsdauer am Hals des Hundes und hilft in Situationen inner- und
außerhalb des Hauses wie z.B. Gewöhnung an eine neue Umgebung (Neues
Zuhause, unbekannte Personen, Hundepension, während der
Sozialisierungsphase, neue und unvorhersehbare Situationen,
Angstsituationen die außerhalb des Hauses auftreten (Verkehr, andere
Hunde, Gewitter, Schüsse, Silvesterböller, usw.)
Bei Hunden die inner- und außerhalb des Hauses unter
Angst leiden, wird die Kombination des Adaptil-Halsbandes mit dem
Adaptil-Zerstäuber für die Steckdose empfohlen.
Anwendung:
ADAPTIL Halsband für mittelgroße und große Hunde bis 62,5 cm Halsumfang
Legen Sie Ihrem Hund das Halsband um und stellen Sie
die richtige Größe ein. Schneiden Sie das überstehende Ende das
Halsbandes ab.
Der beruhigende Effekt des Adaptil-Halsbandes hält ca. 4 Wochen an.
Handelsform:
Halsband bis 62,5 cm Halsumfang
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
- Manuela schreibt: 12.01.2017
-
Unsere Weisse Schäferhündin hatte das Halsband seit Weihnachten um und die Tabletten ab Sylvestermorgen.
Bei uns hat die Knallerei aber schon an Weihnachten begonnen und hörte auch erst am 5.1. wieder auf. Unsere Hündin hat sich merklich schneller erholt von einzelnen Knallkörpergeräuschen oder auch vom Sylvestertag selbst. Dieses Halsband und auch die Tabletten beruhigen sicher in irgendeiner weise man hat eindeutig veränderungen bemerkt.
Wir würden dies nächsten Sylvester wieder anwenden. Natürlich ist der Hund nicht plötzlich total selbstsicher oder interessiert sich nicht mehr für Geräusche aber es unterstützt ihn im Verarbeiten dieser nervenaufreibenden Zeit.
- Frau schreibt: 10.01.2016
-
Bei meinem Aussi-Rüden hat das Halsband sogar in Verbindung mit den Tabletten rein gar nichts gebracht.
Keinerlei Wirkung an Silvester...obwohl er das Halsband schon seit 2 Wochen trug und die Tabletten rechtzeitig bekommen hat. SCHADE!
-
Dorothee schreibt:
06.01.2016
-
Unsere Hündin hat das Halsband zusammen mit dem Starterset für die Steckdose als Vorbereitung auf Silvester bereits ab Mitte Dezember getragen. Sie wurde in dieser Zeit ruhiger. Einzelne Schüsse oder Böller haben diesen ansonsten nicht schussfesten Hund nicht mehr verunsichert.
-
Renate schreibt:
03.08.2012
-
Bei meiner Hündin wirkt dieses Halsband gerade in der Zeit Ihrer Läufigkeit (merke schon ca. 3 Wochen vorher eine deuliche Anspannung) relaxend. Schon ca.einen halben Tag nach Anlegen reagiert sie deutlich entspannt.
Für uns sehr wichtig, da sie auf alles anderen Beruhigungsversuche (angefangen von Bach-Blüten, Homöopathie bis hin zu richtigen Medikamenten) konträr reagiert, nur das Halsband hilft.
-
petra schreibt:
21.09.2011
-
Bei Unsicherheiten und Ängsten wirklich immer einen Versuch wert. Auch meistens mit Erfolg gekrönt
-
Sabine schreibt:
16.03.2011
-
Mein Hund hatte vor ca. 6 Monaten einen "Schlaganfall". Seitdem bellt er ständig-
die Tierärztin war der Ansicht, es könnte sich um "Angstbellen" handeln. Da ich ihm keine Medikamenet zu "Ruhigstellung" geben möchte, hoffte ich auf die Wirkung des DAP Halsbandes. Leider reagierte mein Hund nicht darauf- das Halsband hat keine beruhigende Wirkung.
-
Dirk schreibt:
24.11.2010
-
Unser Hund reagiert überraschend positiv auf das Band. Wir sind sehr zufrieden.
-
Petra schreibt:
31.10.2010
-
Schnell und gut.
- Mariana schreibt: 16.04.2010
-
Unser Hund bekam das DAP Halsband zum ersten Mal von der Tierpsychologin umgelegt. Er war zu dem Zeitpunkt so ängstlich, dass er nur noch rausgetragen werden konnte. Was bei einem 25-Kilo-Tier nicht so einfach ist. Das Band begann schon nach wenigen Minuten zu wirken. Der Hund entspannte sich sichtlich. Durch Training und das Band rennt er mittlerweile wieder fröhlich durch Wald und Feld.
Einziges Manko, nach ca. drei Wochen beginnt die Wirkung nachzulassen, so dass wir das Band allerspätestens nach vier Wochen austauschen mussten.
Ich halte das Band allgemein geeignet für kritische Zeiten. Zum Beispiel im Dezember vor und während der Sylvesterknallerei oder auf langen Reisen. Vielleicht sollte man eine gewisse Vorlaufzeit einplanen, damit es zu einer allgemeinen Grundentspannung beim Hund kommen kann.
Ich will das Band auf jeden Fall nicht mehr missen.
- Jana schreibt: 26.01.2010
-
Zu Sylvester hat das Halsband leider nicht geholfen.Dafür hatte ich es gekauft.
LG Jana Wollschläger & Pluto