PlantaPulmin basic Pellets 3kg
PlantaPulmin® basic Pellets
Hinweise für eine sachgerechte Verwendung:Pflanzliche Aromastoffe regen die Verdauungs- und Stoffwechselprozesse an und können so ergänzend zu therapeutischen Maßnahmen bei gestörter Funktion der Atemwege und in der Rekonvaleszenzphase eingesetzt werden.
Für die Erstversorgung wird eine Verdoppelung der Fütterungsmenge oder die Gabe von EquiPulmin liquid empfohlen.
Ergänzungsfuttermittel mit Kräutern ( u.a. Thymian, Süßholz, Wermut) für Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 2x täglich 2 Messbecher (2x40g)
Kleinpferde: 2x täglich 1 Messbecher (2x20g)
Handelsform:
Eimer 3kg
Zusammensetzung:
Kräuter-Trockengrünfutter (u.a. 15% Süßholzwurzel, 5% Wermutkraut, 4% Thymiankraut), Karotten, Weizengrieskleie, Malzkeime, Hefe.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 14,9%, RohÂfaser 12,3%, Rohasche 8,4 %, Rohfett 4,4%, salzsäureunlösliche Asche 2,3%, Calcium 1,9 %, Phosphor 1,1%, Natrium 0,1%.Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um eine Artikelbewertung schreiben zu können.
-
Wolfgang schreibt:
29.01.2018
-
Einwandfrei. Jederzeit wieder. Ganz fixer Versand.
-
Stefanie schreibt:
20.08.2017
-
Schnelle Lieferung, die Pellet werden gut gefressen.
-
Christin schreibt:
18.07.2016
-
Füttere Planta Pulmin schon lange, bin sehr zufrieden, keine Probleme mehr mit Husten
- Petra schreibt: 06.04.2016
-
Lieferung umgehend. gutes Produkt
-
Siegfried schreibt:
03.05.2014
-
gutes Produkt, man könnte selbst damit Tee machen!!!!!!!!!!!!!!
-
Angela schreibt:
24.02.2012
-
Super Produkt > mein Pferd bekommt es seit einem halben Jahr regelmäßig und hat sich nach einer Lungespülung mit der Diagnose COB sehr gut erholt. Sehr schnelle Lieferung und der Preis ist in Ordnung.
- Ilona schreibt: 12.01.2010
-
Ich füttere Plantpulmin regelmäßig kurweise in der kalten Jahreszeit, wenn die Pferde aufgestallt sind. Zusätzlich gibt es nasses Heu. Probleme mit Husten treten seither deutlich seltener auf.
- anika schreibt: 27.10.2008
-
schnelle Lieferung, dafür schonmal Lob. Meine jüngere Isi-Stute (ist seit April in Behandlung wegen Husten, jetzt Verdacht auf Heuallergie, bekommt deshalb nur noch Silage bzw. nasses Heu) bekommt es nun seit ca. 3 Wochen. Sie hat die letzten Male beim Reiten bzw. Longieren gar nicht mehr gehustet und die Stallinhaberin meinte, sie hätte auch nichts mehr gehört, außer, als sie einmal versehentlich wieder trockenes Heu bekommen hat. Vorher, mit Silage hat sie ab und zu noch gehustet. Kann jetzt an der Fütterung liegen oder am PlantaPulmin ;-), das kann ich nicht sagen. Jedenfalls frisst sie es gerne und schaden tut es bestimmt nicht. Habe den Tipp aus einigen Internetforen, die z.T. auf PlantaPulmin schwören. Hoffe, ds hilft jemandem weiter ;-)
- Jutta schreibt: 26.06.2008
-
sehr gut