derbymed Bronchopulmin
Ergänzungsfuttermittel für Tiere
Es wirkt schleimlösend, entzündungshemmend, antibakteriell und lindert Atemwegsbeschwerden.
Eigenschaften:
Der Atmungsapparat des Pferdes ist ein Hochleistungsorgan, welches insbesondere durch die groß-volumige Lunge mit der sehr großen inneren Oberfläche die Sauerstoffversorgung sicherstellt. InPhasen eines geschwächten Immunsystems in Verbindung mit der Anwesenheit von Staub,Mykotoxinen oder feuchtkalter Witterung reicht häufig die Selbstreinigung des Atmungstraktes nichtmehr aus und es kommt zur Atemwegsinfektion.derbymed®Bronchopulmin vereint die Eigenschaften verschiedener immunsystemstärkender undschleimlösender Inhaltsstoffe
Großpferd (600 kg KG): Je nach Bedarf 1– 4 mal 30 ml / Tag,
Ponys und Kleinpferde erhalten 1– 4 mal 10 –15 ml / Tag
derbymed Bronchopulmin wird über das Futter gegeben oder mit einer Maulspritze verabreicht.
Vor Gebrauch schütteln!
Zusammensetzung:
Rübenzucker, Schwarzkümmelöl (2,0 %)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,1 %
Rohfett 6,0 %
Rohfaser 0,1 %
Rohasche 0,2 %
Natrium 0,1%
Feuchte 69,1 %
Zusatzstoffe je kg:
Technologischer Zusatzstoff:
6-Palmityl-L-Ascorbinsäure (E 304) 1.600 mg
Sensorische Zusatzstoffe:
Eukalyptusöl 50.000 mg
Thymianöl 10.000 mg
Fenchelöl 10.000 mg
Bronchopulmin Video
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
-
Sabine schreibt:
30.03.2017
-
Wirklich gut schleimlösend bzw. auch vorbeugend! Riecht sehr angenehm, Pferde fressen es auch - was ja nicht ganz unwichtig ist, wobei man es natürlich auch ins Maul spritzen kann. Es stimmt, es ist teuer. Bin zwischendurch mal auf etwas preiswerteres "umgestiegen", das lasse ich aber in Zukunft....
-
schreibt:
09.12.2015
-
Traudel 09.12.2015 schreibt
Habe schon vieles ausprobiert, bin immer überrascht, wie schnell eine Wirkung eintritt.
Obwohl es sehr teuer ist, verabreiche ich es schon seit Jahren den Pferden, die in den Wintermonaten Atembeschwerden haben. Unsere Pferde kennen es und ich kann es ohne Zugabe von Futter in den Trog geben.
-
Ute schreibt:
24.11.2015
-
Sehr guter Hustensaft. Die Pferde haben es, mit dem Futter vermischt, gut gefressen. Leider sehr teuer.
-
Ann-Katrin schreibt:
27.09.2015
-
Super! Ich füttere es meiner alten Ponystute, die an Asthma leidet. Sie bekommt es täglich über das Kraftfutter und sie frißt es sehr gut. So sind wir ohne Husten und andere Medikamente sehr gut über den Sommer gekommen. Vorher hatten wir viele andere Präperate ausprobiert, aber keins hat wirklich so gut geholfen.
-
Nadja schreibt:
01.02.2015
-
Super! Mein großer litt diesen Herbst/ Winter an einem dauerhaften und trockenen Husten und Kurzatmigkeit beim Reiten. TA hat erst Antibiotika, später sogar Kortison verschrieben. Nichts hat geholfen. Unser Physiotherapeut hat uns Bronchopulmin empfohlen, seit einigen Tagen ist sein Zustand wesentlich besser, man hört Ihn vielleicht noch 1-2 mal die Woche husten.
- Regina schreibt: 17.12.2014
-
Das Mittel hat sehr gut geholfen. Nach ein paar Tagen war der Husten weg. Allerdings hab ich es per Maulspritze verabreicht, weil es mit dem Futter vermischt nicht gefressen wurde.
- schreibt: 10.12.2014
-
Nach mehreren anderen div. Mittelchen hat dieses endlich den Husten besiegt. Nur leider war Pony erstmal
etwas mäkelig und wollte den über das Futter gegebenen Sirup nicht fressen. Aber nach ein paar Tagen mit
der Spritze ins Maul geht`s nun auch übers Futter :-)
-
Martina schreibt:
09.07.2014
-
Dieses Mittel ist altbewährt und hilft meinem Pferdchen immer wieder recht gut, seinen allergischen Husten, bei Staub und Pollenflug wieder los zu werden. Auch diesmal war ich sehr zufrieden. Vier Tage Anwendung und alles war wieder gut. Ich gebe es in sein Futter gemischt aus einem Eimer, den ich ihm um den Hals hänge. So atmet er die ganze Zeit auch die ätherischen Dämpfe ein.
Die Lieferung war super schnell - dafür danke!
-
K. schreibt:
15.05.2014
-
Ich habe es meiner Pollen-und Staub-Allergie-geplagten Stute gegeben. Diesen Frühjahr hat Sie - obwohl der Pollenflug anscheinend schlimmer/länger war als sonst - noch nie so gut überstanden. Für mich waren wichtig das enthaltene Schwarzkümmelöl (entkrampfend/Abwehrkraft) und, daß die Bronchien erweitert werden, für besseres Durchatmen. Gut schleimlösend ist es auch. Außerdem steht meine Stute total auf Eukalyptus.
-
Isabel schreibt:
18.12.2013
-
ich habe es meinem Pferd bei einer angehenden Erkältung gegeben. Schleimbildung war schon da. Der Schleim hat sich durch die Gabe des Produktes gut gelöst. Am besten entfalten sich die ätherischen Öle, wenn es im Mash gegeben wird.