Herbax
Herbax Zahncreme
Bei jeder Nahrungsaufnahme verbleiben Futterreste am Gebiss Ihres Tieres und bilden Zahnbelag. Wird dieser Zahnbelag (Plaque) nicht entfernt, können sich darauf gefährliche Bakterien ansiedeln. Drohende Folgen sind Parodontose und Karies. Erstes Anzeichen für bakteriellen Zahnbelag ist meist ein schlechter Atem des Tieres. Herbax® entfernt entstehenden Zahnbelag und hilft, schädlichen Plaque-Bakterien durch seine pflanzlichen, natürlich antibakteriell wirkenden Komponenten entgegenzuwirken.
Anwendungsempfehlung:
Heben Sie die Lefzen Ihres Tieres an und tragen Sie je nach Größe des Tieres einen Strang Herbax® von 2 – 5 cm (Hund) bzw. 1 – 2 cm (Katze) direkt auf das Zahnfleisch von Ober- und Unterkiefer auf.
Heben Sie die Lefzen Ihres Tieres an und tragen Sie je nach Größe des Tieres einen Strang Herbax® von 2 – 5 cm (Hund) bzw. 1 – 2 cm (Katze) direkt auf das Zahnfleisch von Ober- und Unterkiefer auf.
Alternativ können Sie die entsprechende Menge Herbax ® auch in das Futter geben.
Die vorbeugende Anwendung von Herbax® sollte beim Hund 1 x täglich nach bzw. mit der letzten Mahlzeit vorgenommen werden.
Bei der Katze empfiehlt sich 1x jährlich eine Kur über 5 Wochen mit einer 1 x täglichen Anwendung nach bzw. mit der letzten Mahlzeit.
Handelsform:
70 g Paste
70 g Paste
Zusammensetzung (nach INCI):
Carum petroselinum, Cinnamomum zeylanicum, Elaeis guineensis, Eucalyptus globulus, Glycerin, Helianthus annuus, Sodium tripolyphosphat, Retinol, Calciferol, Tocopherol
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um eine Artikelbewertung schreiben zu können.
-
Frank schreibt:
03.05.2017
-
unsere Hündin macht uns das Zähneputzen nicht leicht; sie schleckt häufig die Zahnpasta schneller auf, als wir sie anbringen können. So oder so, die Tierärztin ist mit dem Zahnbild zufrieden.
-
Helen schreibt:
24.11.2016
-
Einfach zu applizieren, nach anfänglicher Skepsis findet mein Hund Zähneputzen ganz okay. Der Geschmack scheint okay zu sein.
-
Sabrina schreibt:
05.10.2016
-
Genau wie Christiane hab ich die Zahnpasta eigentlich in dem Glauben gekauft, sie sei vegan. Dass das Geflügelprotein drin ist, ließ sich erst auf der Verpackung nachlesen. Schade. Dafür einen Stern Abzug.
Ich hab drei Hunde und alle drei lieben die Zahnpasta und das Auftragen ist nicht sehr kompliziert.
-
Andrea schreibt:
07.09.2016
-
Das war leider gar nix. ich hatte schonmal das Orozyme, das kam ganz gut an. Herbax mochten meine Katzen gar nicht. Dazu kam noch, dass ständig die öligen Bestandteile sich absetzten und mir über die Hände liefen, da sie natürlich beim drücken der Tube zuerst herauskamen. Tube vorher kneten half da auch nicht. Nach 2 Versuchen ist die Tube in der Tonne gelandet. Schade :-(
-
Christiane schreibt:
16.06.2016
-
eigentlich dachte ich das die Paste vegan ist, aber bei Armo steht enthält Geflügelprotein. Sonnst ist die Zahnpasta super
mein Hund hat sich damit endlich freiwillig die Zähne putzen lassen.
Ich frage mich nur ob es diese Paste nicht doch auch vegan gibt.
- Uta schreibt: 08.05.2016
-
Vegane Hundezahnpasta, die dem Hund schmecken soll?? Wir waren skeptisch. Aber es war Liebe auf den ersten Schleck. Nachdem wir unseren Hund ein wenig der Creme von der Hand haben lecken lassen, ließ er sie sich widerstandslos unter die Lefzen applizieren (ansich schon ein Kunststück, ihm mal ins Maul zu schauen!) und auch bei der zweiten Anwendung liebte er sie noch...
GANZ TOLLE Sache, vielen Dank, dass es Herbax gibt!! :-) :-) :-)
- Gabriela schreibt: 10.02.2016
-
Unser Hunde sind nach der allgemeinen Reinigung der Lefzen etc. ganz verrückt nach Herbax und dann ist die Reinigung mit Salviathymol und Listerine schon vergessen.
Kann Herbax nur empfehlen.
-
joachim schreibt:
21.11.2015
-
für den Mops ein muss , abens ca 4 min.
und der hund nag es gerne, und es ist sehr gut für den hund
preis ok
-
Hartmut schreibt:
07.06.2015
-
Abends nach dem letzten Gassigang spaziert mein Hund ins Wohnzimmer und ist ganz geil aufs Zähneputzen-Ritual mit
Zahnbürste und Herbax. Täglich angewendet verschwinden Zahnbeläge und auch leichter Zahnsteinansatz.
Herbax kann ich nur empfehlen.
- Melanie schreibt: 17.03.2015
-
Meine Jack-Russel Hündin ist begeistert von Herbax! :-)