Lexa Pferdekräuter Atemwege 500g
Zur Unterstützung und Vorbeugung in kalten Witterungsphasen oder bei Pferden mit chronischen Hustenbeschwerden. Kräuter für die Atemwege wirken schleimlösend, keimtötend, reizlindernd. Sie fördern das Abhusten von Schleim, bekämpfen Krankheitserreger und beruhigen die gereizten Atemwege.
Ergänzungsfuttermittel für Tiere
Zusammensetzung:
- Andornkraut schleimlösend bei trockenem Husten und Entzündungen der Schleimhäute
- Anis auswurffördernd, krampflösend, einzusetzen bei hartnäckigem Reizhusten
- Beinwell der Gehalt an Schleimstoffen lindert trockenen Reizhusten durch die Ausbildung einer Schutzschicht auf den Schleimhäuten der Atemwege; wirkt entzündungshemmend und abschwellend
- Eibisch schleimlösend, gereizte Atemwege werden beruhigt
- Isländisch Moos hustenreizlindernd, antibakteriell
- Lindenblüten hustendämpfend, beruhigt die Atemwege, wirk immun-aktivierend
- Pfefferminze beruhigende und reizlindernde Wirkung auf die Schleimhäute der Atemwege
- Schlüsselblumen husten- bzw. schleimlösend, wirkt beruhigend und krampflösend
- Sonnenhut (Echinacea) immunsteigernd, entzündungshemmend
- Spitzwegerich wirkt schleimlösend, mildert Reizhusten, entspannt die Luftwege, wirkt vorbeugend
- Süßholzwurzel schleim- und krampflösend, keimtötend, hustenstillend
- Thymian wirkt kampflösend, dämpft Reizhusten, keimtötend
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 – 50 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 15 – 30 pro Tag
Handelsform:
Beutel 500g
Zusammensetzung:
Süßholzwurzel, Andornkraut, Beinwell, Eibisch, Isländisch Moos,
Pfefferminze, Anis (Pimpinella), Sonnenhut (Echinacea), Lindenblüten,
Schlüsselblumen, Spitzwegerich, Thymian
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
- Liliana schreibt: 06.10.2015
-
Wird sehr gerne gefressen und als Tee aufgegossen und noch warm im Futter ist das perfekt.
-
Julia schreibt:
10.04.2013
-
Prima Produkt. Wird gern gefressen.
-
Martina schreibt:
21.06.2011
-
Kräuter riechen gut und werden sogar von meinem Mäckel-Pferd geschlabbert.