Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@fuetternundfit.de
Mein Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Bei CalciLift® D3 Bolus
handelt es sich um eine hoch schleimhautverträgliche Calcium-Zubereitung.
Er enthält eine besonders verträgliche Calciumformulierung (ohne
Calciumchlorid) und bewirkt eine kontinuierliche Freisetzung von Calcium,
Magnesium und Vitamin D3 über einen längeren Zeitraum.
Innerhalb von
ca. 12 – 16 Stunden wird er im Netzmagen bzw. Pansen durch die Verdauungsprozesse
aufgelöst.
Vitamin D spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung
des Calcium-Spiegels im Blut (durch Steigerung der Verfügbarkeit
von Calcium aus den Knochen, der Resorption aus dem
Magen-Darm-Trakt und der Rückresorption in der Niere).
Fütterungsempfehlung und Hinweise für die sachgerechte
Verwendung:
Alle Kühe ab der 2. Laktation und solche, die schon einmal
Milchfieber hatten, sind als Risiko-Kühe anzusehen.
Risiko-Kühe erhalten 4
Boli nach Anweisung des Tierarztes bzw. zeitgerecht gemäß folgender Angaben
verabreicht:
1. Bolus: ca. 24 – 12 Stunden vor dem Abkalben bzw.
bei den ersten Anzeichen der Kalbung,
2. Bolus: unmittelbar nach dem Abkalben,
3. Bolus: 12 – 15 Stunden nach dem Abkalben und den
4. Bolus:
24 – 30 Stunden nach dem Abkalben.
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf
wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitamin D3
nur an Kühe bis 2 Boli je Tier und Tag verfüttert werden. Bolushülle erst kurz
vor der Eingabe entfernen.
Kombinierter vorbeugender Ca/P-Einsatz bei
bekanntem Calcium-Phosphor-Bedarf:
Einsatzempfehlung:
1. Bei den ersten
Anzeichen der Kalbung: ein CalciLift® D3 Bolus* + ein PhosphoLift® Bolus*,
2. direkt nach der Kalbung, wenn die Kuh wieder steht: ein CalciLift®
D3 Bolus + PhosphoLift® Bolus,
3. 12 – 15 Stunden nach der Kalbung ein
CalciLift® D3 Bolus,
4. 24 – 30 Stunden nach Kalbung ein CalciLift® D3 Bolus.
Hinweise für die sachgerechte Eingabe:
Für die Eingabe der Boli wird
der Albrecht-Bolus-Eingeber oder ein vergleichbares Modell empfohlen.
Der Eingeber wird am fixierten Tier mittels des sog. Untergriffes von derselben
Person vorsichtig und kontrolliert entlang des harten Gaumens in Richtung
Schlund eingeführt. Wenn das vordere Ende den Widerstand des
Zungenwulstes passiert hat, nicht weiter schieben. Den Bolus nun vorsichtig
auslösen, so dass er vom Tier selbständig und spontan abgeschluckt
werden kann.
Wichtige Hinweise:
Nicht eingeben bei bereits festliegenden
Tieren oder Tieren mit vermindertem Schluckreflex. Nicht an Kühe mit Anzeichen
für verminderte Pansenfunktion (Fressunlust) verabreichen. Zerbrochene
Boli nicht mehr einsetzen. Bolushülle erst kurz vor der Eingabe entfernen,
um Austrocknung des Bolus zu vermeiden (eine trockene,
saugende Oberflache erschwert das Abschlucken, die Bruchfestigkeit wird
vermindert).
Nicht ordnungsgemäßer Einsatz des Bolus-Eingebers kann zu
Verletzungen und Tod des Tieres führen. Der Einsatz des Boluseingebers
empfiehlt sich nur für im Umgang mit Rindern geübten Personen. Fragen
Sie im Bedarfsfall Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin. Der Eingeber ist regelmäßig
auf Gebrauchsschaden zu prüfen. Beschädigte Eingeber sind nicht
mehr zu verwenden.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes oder einer Tierärztin einzuholen.
Handelsform:Wesentliche ernährungsphysiologische
Merkmale:
Hoher Calciumgehalt in Form von leicht verfügbaren
Calciumsalzen sowie Colecalciferol (Vitamin D3).
Ein Bolus mit 202 g
enthält 44 g reines Calcium (Ca++), 6 g Magnesium (Mg++) und 24.500 I.E.
Vitamin D3.
Zusätzlich metabolische Energie von 500 kJ.
Zusammensetzung:
Calciumformiat, Magnesiumchlorid, Magnesiumoxid.
Analytische
Bestandteile:
Calcium 21,8 %, Magnesium 3,0 %, Phosphor 0,0 %, Natrium
0,0 %, Wasser 18 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 121.287 I.E. Vitamin D als E 671
Vitamin D3.
Sie erreichen uns telefonisch
werktags von 8:00-16:00 Uhr:
+49 (0)2804 - 182 92 70
E-Mail: info@fuetternundfit.de
FAX: +49 (0) 2804 18 29 279