Ferm B 3kg
Ferm B begünstigt bei Durchfall:
• einen raschen Ausgleich von Elektrolyt-Verlusten
• eine normale Bewegung der Darmmuskulatur
• ein Basen-Säure-Gleichgewicht
• die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten der Durchfallerreger
• die Entwicklung einer günstigen Darmflora
Neben leicht verdaulichen Nährstoffen und Elektrolyten enthält Ferm B Kräuter-Wirkstoffkomplexe aus eigener Entwicklung mit folgenden Eigenschaften:
• Abwehrkräfte unterstützend
• darmschützend
• appetitanregend
• stoffwechselanregend
• darmberuhigend
Für Biobetriebe.
Ferm B kann in der ökologischen / biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008 eingesetzt werden.
Handelsform:
Eimer 3kg
Eimer 10kg
Zusammensetzung:
Reisquellmehl*, Glukose*, Natriumbicarbonat, Natriumchlorid,
Eichenrinde*, Kaliumchlorid, Flohsamenschalen*, Hefe (extrahiert),
Grünmehl*
*) aus kontrolliert biologischer Erzeugung
Zusatzstoffe (je kg):
2 x 1010 KBE Mischung aus Enterococcus faecium DSM 7134 und Lactobacillus rhamnosus DSM 7133 (E 1706)
Fließhilfsstoffe:
37.000 mg Kieselgur (E 551c), 50.000 mg Bentonit-Montmorillonit (E 558)
Spurenelemente:
80 mg Zink als Zinkoxid (E 6),
15 mg Kupfer als Kupfer-II-sulfat Pentahydrat (E 4),
150 mg Eisen als Eisen-II-sulfat Monohydrat (E 1),
60 mg Mangan als Mangan-II-oxid (E 5),
1,2 mg Jod als Calciumjodat wasserfrei (E2),
0,3 mg Selen als Natriumselenit (E 8)
Vitamine:
190.000 I.E. A (E 672), 20.000 I.E. D3 (E 671),
200 mg E/all rac-alpha-Tocopherylacetat
Inhaltsstoffe:
4,0 % Rohprotein, 0,5 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 20,4 % Rohasche, 10,0 % salzsäureunlösliche Asche,
4,0 % Natrium, 2,0 % Kalium, 4,5 % Chloride
Fütterungsempfehlung:
Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
Für 1 Liter Diättränke: 50 g Ferm B in 1 Liter Wasser (nicht wärmer als 40° C) einrühren.
1. und 2. Tag: Mind. 4 Liter Diättränke pro Tag auf 3 - 4 Mahlzeiten verteilt, verabreichen.
3. bis 5. Tag: Mind. 2 Liter Diättränke plus 2
Liter Milch/Milchaustauscher pro Tag auf 2-3 Mahlzeiten verteilt,
verabreichen.
Wasser oder Tee zwischen den Mahlzeiten zur freien
Aufnahme anbieten.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Auf eine ausgewogene Tagesration ist zu achten.
Kann in der ökologischen / biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden. DE-Öko-006
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
- Es liegen keine Artikelbewertungen zu diesem Artikel vor.