Ancestypt Pet 250g
Die Mineralien, Elektrolyte (Na-K-Mag-Ca-P) und Bentonit sind kombiniert mit pflanzlichen Quellstoffen und natürlichen aromatischen Kräutern. Diese wirken adstringierend, entzündungswidrig und krampflösend auf die Darmschleimhaut. Prebiotische Stoffe und B-Vitamine stabilisieren die Darmflora und helfen Darmgifte (Endotoxine) zu binden und auszuscheiden.

 Die normale (physiologische) Darmfunktion wird so rasch wieder hergestellt und die Rekonvaleszenz gefördert.

 Ancestypt pet ist wohlschmeckend und wird von den Tieren gerne aufgenommen.


Ergänzungsfuttermittel für Tiere
Fütterungsempfehlung:
• Mit dem Futter oder in Wasser aufschwemmen (1 Meßlöffel ca. 5g)
• Große Hunde: 10-15-20 g 2mal tägl.
• Kleine Hunde, Katzen: 5-10 g 2mal tägl.
• Pelztiere: 2,5 – 5 g 2mal tägl. (Kaninchen, Meerschwein u.a.)
• Große Hunde: 10-15-20 g 2mal tägl.
• Kleine Hunde, Katzen: 5-10 g 2mal tägl.
• Pelztiere: 2,5 – 5 g 2mal tägl. (Kaninchen, Meerschwein u.a.)
Handelsform:
250 g Dose
500 g Dose
250 g Dose
500 g Dose
Zusammensetzung:
Leinsamen, Eichenrinde, Dextrose, Apfelpulver, Früchte getrocknet, Natriumchlorid, Dicalciumphosphat
Zusatzstoffe je kg:
Pektin 100 000 mg, Sepiolith Ton 10 000 mg, Cellulose-Pulver 50 000 mg, natürliche, pflanzliche Stoffe (Kräuter) 360 000 mg
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
Sie müssen angemeldet sein, um eine Artikelbewertung schreiben zu können.
- Ralf schreibt: 15.03.2017
-
Habe ich noch nicht gefüttert
-
Petra schreibt:
11.08.2014
-
Unser 7 Monate alter Kater hatte immer wieder sehr heftigen Durchfall ,füttere seit 3 Tagen das Produckt ,der Durchfall ist wesentlich besser geworden .
-
Anja schreibt:
28.08.2013
-
http://www.fuetternundfit.de/index.php?cl=review&anid=f9a4b9b98e02c9397.85907489&&cnid=6b446a39cafd0cbd9.98655605&listtype=list
Ich habe sehr gute Erfahrungen bei meinen Tieren (Hund, Kaninchen) gemacht und gebe es auch nach überstandenem Durchfall. Positiv ist auch die hohe Ergiebigkeit zu veranschlagen.
-
Kirsten schreibt:
02.05.2013
-
Die Dose war eventuell schon offen als sie geliefert wurde.
Es gab keine "Aluabdeckung" über dem Produkt und keinen Löffel zum Portionieren.
Mein Hase mag das Produkt nicht.
Erst als ich es begonnen habe, es vorher einzuweichen, dann wieder trockenen zu lassen ..das es ein "Keks" entsteht...seit dem frisst er es...doch Vorsicht !! Schimmelgefahr!!! im leicht feuchten Zustand!..ich denke es hat eine positive Wirkung auf dem Darm...doch zu 100% kann ich es nicht- noch nicht? sagen...
-
Susanne schreibt:
19.12.2012
-
Leider scheint es vom geruch her ehr abschreckend zu sein. Meine eine Meerschweinchendame die Päppelbrei so vom Löffel schleckt rührt den nicht mehr an wenn das Pulver untergemischt ist.
-
Huller schreibt:
31.08.2012
-
wurde von unserer 12jährigen Katze leider negativ beurteilt -
sie rührt das Futter nicht an, sobald auch nur die kleinste Menge
dieses Pulver untergerührt ist. Dabei riecht es für Menschen-
nasen keineswegs unangenehm sondern eher aromatisch.
Wir trauen dem Produkt eine positive Wirkung auf die Verdauung zu,
konnten diese aber leider nicht real testen. Schade!