CaniConcept Senior
Zur Unterstützung der physiologischen Organfunktionen von Leber, Niere und Herz bei ernährungsbedingtem Mangel an antioxidativen, blutbildenden und weiteren spezifischen Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. CaniConcept® Senior unterstützt ältere Hunde mit wertvollen Mirkonährstoffen in besonders schmackhafter Zubereitung.
Fütterungsempfehlung:
Die leckeren Tabs werden zusammen mit der gewohnten Nahrung
oder als Belohnung zwischen den Mahlzeiten verfüttert.
Hunde erhalten täglich 1 Tab pro 5
kg Körpergewicht.
Die Zufütterung von CaniConcept® Senior erfolgt als Kur für 2 Wochen pro
Monat.
Wegen der Gehalte an Eisen, Iod, Kupfer, Mangan, Zink und Selen darf dieses Präparat nur
bis zu 1 % der Tagesration der Hunde gefüttert werden.
Handelsform:
100 teilbare Tabletten zu je 1 g
Analytische Bestandteile:
21,3 % Rohprotein, 14,4 % Rohfett, 24,1 % Rohasche, 0,5 %
Rohfaser, 5,0 % Kalzium.
Zusatzstoffe je 1000g:
Vitamine: 20.000 mg 3a 700 Vitamin E, 1.000 mg Vitamin B1, 1.000
mg Vitamin B2 (als Riboflavin), 5.000 mg Vitamin B5 (als Calcium-D-Pantothenat), 600 mg
3a 831 Vitamin B6 (als Pyridoxinhydrochlorid), 20 mg Vitamin B12 (Cyanocobalamin),
50.000 mg Vitamin C, 10.000 mg Vitamin B3 (Niacin), 75 mg Folsäure, 50 mg Vitamin H
(Biotin). Spurenelemente: 2.900 mg Eisen (als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) E1, 150 mg
Iod (als Kalciumjodat) E2, 1.000 mg Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) E4, 1.500 mg
Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) E5, 15.000 mg Zink (als Zinkoxid) E6, 30 mg
Selen (als Natriumselenit) E8. Aminosäuren: 20.000 mg Arginin.
Zusammensetzung:
Kalziumkarbonat, Tierische Nebenerzeugnisse (vom Schwein),
Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) hitzeinaktiviert, Rohlecithine, pflanzliche
Nebenerzeugnisse (mit Wegerich-Samenschalen, Fructo-Oligosaccharide, Ginsengwurzel
getrocknet, Traubentrester).
Unser Tierarzt empfiehlt auch:
Eine Artikelbewertung schreiben
- Roswitha schreibt: 28.03.2017
-
mein hund mag das nicht, schade
- Carmen schreibt: 07.03.2017
-
Meine Angie 15 Jahre ich wollte ihr was gutes tun aber leider hat sie die Tabs nicht vertragen. Sie hat sich jedes mal Erbrochen. Hab sie dann weg gelassen. War enttäuscht.
-
Helke schreibt:
05.05.2016
-
Ich habe vier alte Hunde. Sie fressen die Tabletten wie Leckerlies. Ob sie dadurch vitaler sind, kann ich noch nicht beurteilen, da ihre Tagesform ständig wechselt. Ich werde das weiterhin gut beobachten und bei Gelegenheit berichten.
- Joachim schreibt: 30.12.2014
-
Das Zusatzmittel hat unseren Hund wieder ein wenig fitter gemacht. Bleibe dabei.
-
Danilo schreibt:
30.05.2014
-
Mein Pudel ist 16 Jahre alt.Die Tablette frißt er mit etwas Laberwurst sehr gern.
Nach der 14 tägigen Kur ging es ihm eindeutig besser,er lief besser und war überhaupt gut
drauf.Nun nach einer Woche ohne Tabletten geht es ihm wieder schlechter.Mal sehen was
die nächste Kur bringt.Ich weiß halt nicht ,ob man die Tabs auch immer geben darf.
-
Sandra-S. schreibt:
14.07.2013
-
Meine fünfzehnjährige Yorkshirehündin bekam vierzehn Tage lang eine halbe Tablette und war danach vitaler. Nach zwei Wochen erfolgt dann die nächste Kur.
-
marina schreibt:
05.07.2012
-
Meine Hündin frißt die Tabletten einfach nicht,läßt sie gezielt beim Futter liegen...so kann ich also nix sagen dazu
-
Bettina schreibt:
09.03.2011
-
zwar prompte Lieferung, aber sehr kurzes Haltbarkeitsdatum!
-
Eike schreibt:
16.12.2010
-
Ich kann nach einer 8-Tages-Kur noch keine echten Veränderungen feststellen.
Probiere jedoch noch weitere 2-3 Kur-Phasen, da eine Nahrungsergänzung sicherlich nicht sofort "wirkt".
- Barbara schreibt: 02.03.2010
-
Von den Inhaltsstoffen ideal für den älteren Hund, leider nehmen meine Labis die Tabletten nicht!