* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Artikel-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
Ein neuer vielversprechender Artikel in unserem Sortiment, hergestellt nach orignal Isländer Rezeptur, laut Dr. med. vet. Gudjon Kristinsson.
Das Sommerekzem macht sich vor allem an Mähnenkamm, Schweifrübe und Bauchnaht bemerkbar.
Juckreizbedingtes Scheuern führt dann häufig zu Haarlosigkeit, Entzündungen und offenen Hautstellen.
Diese können für das Tier sehr schmerzhaft sein.
Die Anwendung von letmyl lindert den Juckreiz und vermindert daduch das Aufscheuern der betroffenen Stellen. Es wirkt antiseptisch, wehrt Insekten ab und fördert die Wundheilung.
Pflegemittel für Pferde
Einsatzgebiet:
Bei Sommerekzem und Mauke, spröder und irritierter Pferdehaut sowie unterstützend bei Hautentzündungen. Auch vorbeugend sehr empfehlenswert.
Symptome Extremer und ständiger Juckreiz, besonders an warmen Tagen (Schwitzen) und in den vemehrten Flugzeiten der Kriebelmücke, die durch ihre Stiche den Juckreiz auslöst. Abbrechen von Langhaaren, z. B. an Mähne und Schweif, und hässliche oder kahle Stellen, die sich rasch zu nässenden, blutenden Wunden entwickeln können.
Inhaltsstoffe:
Urea, Nelkenöl, Advocadoöl, Nachtkerzenöl
Wirkungsweise:
Die natürlichen, dopingfreien Wirkstoffe von letmyl führen schnell zu einer Beruhigung der angegriffenen Hautpartien. Der Juckreiz wird gelindert, die Wundheilung unterstützt. Darüber hinaus wehrt Nelkenöl effektiv Insekten ab.
Anwendung:
1 bis 2-mal täglich dünn auf die Haut auftragen
Hinweis:
Nur zur äußeren Anwendung. Darf nicht in die Augen gelangen. Nicht in offene Wunden einreiben.
Während der Behandlung kann es zu Schuppenbildung und Rötungen der Haut kommen; dies bedarf keiner besonderen Maßnahme.
Nicht über 30 ºC lagern.
Handpumpe muss extra besstellt werden.
Handelsform:
Dose 500 ml ohne Handpumpe
Bereich: | Pflege |
Besonderheiten: | Haut & Fell |
Aufgescheuerte Stellen heilen schnell ab und der Juckreiz wird gelindert.
Lässt sich gut auftragen, da es weder zu flüssig noch zu fest es.
Es riecht sehr angenehm und lässt sich gut verarbeiten. Meine Isländer Stute hat immer im Herbst/Winter so starken Juckreiz, vor allen Dingen im Gesicht. Ich bin gespannt, ob wir ihr den damit nehmen können