

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar
Haarballen lassen sich durch häufiges Bürsten und regelmäßige Verabreichung von Katzenlaxativ gemäß der Gebrauchsanweisung vermeiden. Katzen und Kätzchen nehmen Haare auf wenn Sie das Fell lecken. Diese können sich im Magen zu Haarballen formen.
Symptome von Haarballen sind: Verstopfung, Würgen, Husten und Erbrechen
Ergänzungsfuttermittel für Katzen
Handelsform:
60g
Darreichungsform: | Paste, Tube |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Zusammensetzung:
Pflanzenfette, Tierfette, Malzsirup, Glucosesirup, Mineralien und Hefe
Zusatzstoffe:
Farbstoffe, Konservierungsmittel, Nährstoffzusätze: α-Tocopherol (Vitamin E) 10mg/kg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 2,2 %, Rohöle und Fette 34,1 %, Rohfaser 1,0 %, Rohasche 1,3 %, Flüssigkeit 11,9%
Die angegebene Menge einfach auf die Vorderpfote oder auch direkt auf das Maul der Katze streichen. Ihre Katze wird die Paste dann gerne ablecken. Wenn ihre Katze hungrig ist, wird sie das Katzenlaxativ auch direkt aus der Tube oder von Ihrem Finger nehmen.
Vorbeugende Anwendung bei Haarballen:
Verdacht:
Kätzchen (über 6 Monate): 3mm bis 6mm Paste wöchentlich
Katzen: 6 bis 13mm Paste wöchentlich
Zur Entfernung/ Beseitigung bestehender Haarballen:
Kätzchen (über 6 Monate): 13mm Paste am Tag für mind. 3 Tage
Katzen: 25mm Paste am Tag für mind. 3 Tage
Warnung: Nur wie angegeben verwenden. Sollten die Symptome nicht abklingen, bitte unbedingt Tierarzt hinzuziehen. Nicht bei Kätzchen unter 6 Monaten anwenden.