

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Der nützliche Einfluss von oral verabreichten Supplementen ist mittlerweile seit über 30 Jahren dokumentiert. Sowohl in vitro als auch in vivo Experimente bestätigen die Reaktionen der Chondrozyten auf verschiedene Ergänzer. Vor allem im Bereich der Osteoarthritiden (DJD degenerative joint disease) werden u.a. in Kombination mit klassischen Behandlungsmethoden hervorragende Wirkungen erzielt. Auch bei der Heilung von Knochenbrüchen hat die Kieselsäure eine Schlüsselfunktion, da sie als Calciumtransporter in den Knochen wirkt. Mineralische Kieselerde- bzw. Kieselsäure-Präparate sind nicht besonders wirksam, da die Aufnahmefähigkeit im Darm (Resorptionsquote) unter 1% beträgt, während die natürliche Kieselsäure aus dem Ackerschachtelhalm-Konzentrat zu fast 100% verwertet wird.
Arthrose-Faktoren sind dabei:
• Mangelhafte Produktion von Gelenkflüssigkeit • Schäden durch Entzündungsmediatoren wie Zytokine • Lücken beim Gelenkstoffwechsel und bei der Versorgung des Gelenkes mit notwendingen Nährstoffen • Erbliche Disposition • Unfälle und Traumen • Als Ersatz für defekten Knorpel bildet sich nur Faserknorpel, hyaliner Knorpel braucht ca.120 Jahre um sich zu reparieren
Schachtelhalm und Kieselgur sind hochwertige Siliziumquellen. Silizium ist ein Spurenelement, das eine positive Wirkung auf den Knochenaufbau, auf die Calciumeinlagerung sowie auf die Struktur von Bindegewebe, Knorpel und Hufhorn hat.
Der Ackerschachtelhalm steigert die Resistenz des Bindegewebes. Außerdem wirkt der Ackerschachtelhalm allgemein stoffwechselanregend.
Die Bioflavonoide Quercetin und Kämpferol stabilisieren das Immunsystem, schützen die Blutgefäße und Zellen und bauen Entzündungen ab. Kieselsäure verbindet die kollagenen Eiweißfasern im Bindegewebe und vernetzt das Grundgewebe im Knorpelbereich. Daraus ergibt sich eine stärkere Festigkeit, Elastizität und Belastbarkeit von Sehnen, Bändern, Knorpeln, Blutgefäßen und Haut.
Ergänzungsfuttermittel für Tiere
Fütterungsempfehlung:
1,5-2 Messbecher (entsprechen 150-200g)
je nach Körpergewicht (300-600kg) je Tier und Tag füttern.
Handelsform:
12 kg Eimer
Darreichungsform: | Granulat |
Bereich: | Ergänzungsfuttermittel |
Zusammensetzung:
Zucker, Maismehl, Calciumcarbonat, Sojaextraktionsschrot, Rapsöl, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Bierhefe, Biertreber Analytische Bestandteile und Gehalte: 7,0% Rohprotein, 12% Rohfett, 2,7% Rohfaser, 20,8% Rohasche, 4,8% Calcium, 0,4% Phosphor, 0,8% Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
4000 mg Vitamin E, 1000 mg Vitamin C
Technologische Zusatzstoffe:
5000 mg Brennnessel, 10.000 mg Schachtelhalm, 85 mg Butylhydroxytoluol, 30 mg Propylgallat, 12 mg Ethoxyquin, Citronensäure
Sensorische Zusatzstoffe:
Aromamischung (davon unter anderen 5.000 mg Brennnessel, 10.000 mg Schachtelhalm)
Von der Tierärztin empfohlen - nun wird es getestet - es wird auf jedenfall gerne gegessen :-)